www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - § 90a BGB tiere
§ 90a BGB tiere < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

§ 90a BGB tiere: sachen? strafrecht
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:24 Sa 12.11.2005
Autor: sophyyy

hallo,


könnte mir bitte einer erklären, warum manchmal tiere als sachen gelten und manchmal nicht.
gem § 90a BGB sind tiere ja keine sachen. warum werden sie dann aber im strafrecht dann doch als solche behandelt z.B. bei "sachbeschädigung" wenn ich das tier überfahren/ angefahren hab?? analogierverbot???

danke im voraus :)

        
Bezug
§ 90a BGB tiere: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:30 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo,

>
> könnte mir bitte einer erklären warum manchmal tiere als
> sachen gelten und manchmal nicht
>  gem § 90a BGB sind tiere ja keine sachen. warum werden sie
> dann aber im strafrecht dann soch als solche behandelt z.B.
> bei "sachbeschädigung" wenn ich das tier überfahren/
> angefahren hab?? analogierverbot???

siehe hierzu:

[]http://www.tierrecht-aktuell.de/tier_im_bgb_1.html


>  
> sophyyy


Bezug
        
Bezug
§ 90a BGB tiere: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo,

Die Bundestierärztekammer hatte sich bereits in den 80er Jahren dafür
engagiert, die Definition des Tieres als Sache im Bürgerlichen Gesetzbuch zu
beseitigen. Dies geschah 1990 durch einen neuen § 90 a, der ausdrücklich
formuliert: „Tiere sind keine Sachen. Sie werden durch besondere Gesetze
geschützt.“ Weiter heißt es allerdings: „Auf sie sind die für Sachen
geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes
bestimmt ist.“
Der Bundestierärztekammer ging es damals nur am Rande um rechtliche, vor
allem aber um ethische Gesichtpunkte. Dies ist auch jetzt wieder der Fall,
wenn ein Tier als „neu“ oder „gebraucht“ definiert werden soll. Um dies zu
verhindern, ist gemäß der Formulierung des letzten Satzes von § 90 a BGB
eine ausdrückliche Ausnahme der Tiere von den „gebrauchten Sachen“
erforderlich

Fundstelle:
[]http://ticker-grosstiere.animal-health-online.de/20021107-00001/



Bezug
        
Bezug
§ 90a BGB tiere: Ergänzung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:28 Sa 12.11.2005
Autor: Josef

Hallo,

Nach deutschem Recht ist eine Sache  ein körperlicher Gegenstand  (§ 90 BGB ). Damit ist jede im Raum abgrenzbare Materie eine Sache gleich ob fest flüssig oder gasförmig; also z.B. auch Gas oder Wasser in Flaschen. Entscheidend ist jedoch die Verkehrsanschauung nicht die  Physik .

Nach § 90a BGB sind Tiere keine Sachen. Auf sie finden jedoch die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechende Anwendung. Das bedeutet dass man z. B. einen Hund ohne weiteres nach den Vorschriften über den Kaufvertrag kaufen und nach den sachenrechtlichen Vorschriften übereigenen kann. Sinn der Regelung ist es die Tiere als Mitgeschöpfe wenigstens gedanklich von den Sachen zu unterscheiden. Bei der Anwendung von Vorschriften über Sachen ergeben sich aber keine Unterschiede zu den Sachen im Sinne von § 90 BGB.

Fundstelle:
[]http://www.uni-protokolle.de/Lexikon/Sache_(Recht).html

Bezug
                
Bezug
§ 90a BGB tiere: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:55 So 13.11.2005
Autor: sophyyy

hallo josef,

vielen dank für deine ausfühliche antwort und die links. hat mir sehr geholfen. schönes WE noch
lg
S

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de