www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - 3D-2D Projektion von Quadraten
3D-2D Projektion von Quadraten < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

3D-2D Projektion von Quadraten: Idee, Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:52 Di 06.07.2010
Autor: beetleskin

Aufgabe
Mathematische Beschreibungsform aller möglichen perspektivischen Verzerrungen eines planaren Quadrates.

Hallo Mathe-Gemeinde,

ich habe ein mathematisches Problem im Bereich Computergrafik: ich filme per webcam einen "Marker", im Prinzip nur ein planares auf Pappe aufgeklebtes Quadrat (http://dl.dropbox.com/u/1969191/quadrat_passiv_v0.1.pdf).
Nun muss ich in der Aufnahme diesen Marker von anderen Vierecken unterscheiden, indem ich überprüfe ob das erkannte Viereck eine mögliche perspektivische Transformation meines Quadrates ist.

Ich bin für alle Vorschläge sehr dankbar,

grüße!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
3D-2D Projektion von Quadraten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:22 Di 06.07.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Mathematische Beschreibungsform aller möglichen
> perspektivischen Verzerrungen eines planaren Quadrates.
>  Hallo Mathe-Gemeinde,
>  
> ich habe ein mathematisches Problem im Bereich
> Computergrafik: ich filme per webcam einen "Marker", im
> Prinzip nur ein planares auf Pappe aufgeklebtes Quadrat
> (http://dl.dropbox.com/u/1969191/kreuzmarker_passiv_v0.1.pdf).
>  Nun muss ich in der Aufnahme diesen Marker von anderen
> Vierecken unterscheiden, indem ich überprüfe ob das
> erkannte Viereck eine mögliche perspektivische
> Transformation meines Quadrates ist.
>
> Ich bin für alle Vorschläge sehr dankbar,
>  
> grüße!


Hallo beetleskin,

falls es wirklich nur um die Frage ginge, welche ebenen Vierecke
affine oder zentralperspektivische Bilder eines Quadrats sein
können, dann wäre die Antwort recht einfach: alle konvexen
(und nicht ausgearteten) Vierecke.

In der Zeichnung deines "Markers" sehe ich aber ein umfassendes
(schwarzes) Quadrat und darin ein (weißes) Kreuz bzw. 8-Eck,
welches in ganz bestimmter Weise im Quadrat ausgerichtet ist.

Es kommt also ganz darauf an, was du überhaupt beabsichtigst.

LG   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
3D-2D Projektion von Quadraten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:18 Di 06.07.2010
Autor: beetleskin

hoppla, das war der falsche link, nun ist der richtige drin.

ok, wenn es tatsächlich alle konvexen Vierecke sind und sich mit Winkeln, Seitenverhältnissen etc nichts regeln lässt, muss ich mir was nicht-mathematisches zu Identifizierung überlegen.

Danke erstmal ;)

p.s. ich hab viel getestet... ich hab den Eindruck, dass das Verhältnis zwischen den Verhältnissen der jeweils gegenüberliegender Winkel (also (Winkel1 zu Winkel3) zu (Winkel2 zu Winkel4) ganz gut gegen 1 geht, bzw. nicht allzustark davon abweicht. Kann da was dran sein?





Bezug
                        
Bezug
3D-2D Projektion von Quadraten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:36 Mi 07.07.2010
Autor: felixf

Moin,

> p.s. ich hab viel getestet... ich hab den Eindruck, dass
> das Verhältnis zwischen den Verhältnissen der jeweils
> gegenüberliegender Winkel (also (Winkel1 zu Winkel3) zu
> (Winkel2 zu Winkel4) ganz gut gegen 1 geht, bzw. nicht
> allzustark davon abweicht. Kann da was dran sein?

das ist nur der Fall, falls das Teil nicht zu unguenstig liegt. Wenn es fast parallel zur Blickrichtung ist und eine Ecke sehr nach am Betrachter, die anderen weiter weg, sollte das ziemlich falsch sein.

LG Felix


Bezug
                                
Bezug
3D-2D Projektion von Quadraten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:40 Mi 07.07.2010
Autor: beetleskin

ja stimmt, aber bei Rotationswinkeln über 70° lässt dich das Ding eh kaum noch erkennen. Daher ist die Variante mit den Winkelverhältnissen anscheinend ganz gut, um zumindest völlig abstruse Vierecke auszuschließen.

grüße

Bezug
        
Bezug
3D-2D Projektion von Quadraten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Do 08.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de