www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Addition von Sinus/Cosinus
Addition von Sinus/Cosinus < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Addition von Sinus/Cosinus: Trigonometrie
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:37 Di 12.01.2010
Autor: kirikiri

Aufgabe
Vereinfachen Sie die folgende Gleichung:

$\ [mm] y=\hat{y}*cos\left[2\pi\left(\bruch{t}{T}-\bruch{x-x_{1}}{\lambda}\right)\right]-\hat{y}*cos\left[2\pi\left(\bruch{t}{T}-\bruch{1}{4}+\bruch{x-x_{2}}{\lambda}\right)\right]$ [/mm]


wie mache ich das?

ich weiß dass:

$\ [mm] \cos(\alpha)+\cos(\beta)=2\cos\left(\frac{\alpha-\beta}2\right)-\cos\left(\frac{\alpha+\beta}2\right)$ [/mm]


aber sonst bin ich zugegeben etwas überfragt. kann ich eine cosinus-funktion daraus machen?

        
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:41 Di 12.01.2010
Autor: reverend

Hallo kirikiri,

schon richtig: Additionstheoreme sind gefragt, und zwar durchaus verschiedene Typen.

Ansonsten wäre es schon nett, Du würdest Deine Rechnung oder hier auch nur Aufgabenstellung nicht einscannen, sondern eintippen. Ich habe nämlich keine Lust, das an Deiner Statt zu tun.

Deswegen rechne ich jetzt auch nichts vor.

lg
reverend

Bezug
                
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:10 Di 12.01.2010
Autor: kirikiri

Ich tippe Sie natürlich auch gerne ein

[mm] y=\hat{y}*cos(2\pi(\bruch{t}{T}-\bruch{x-x_{1}}{\lambda}))-\hat{y}*cos(2\pi(\bruch{t}{T}-\bruch{1}{4}+\bruch{x-x_{2}}{\lambda})) [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:07 Di 12.01.2010
Autor: kirikiri

Aufgabe
Wie addiere ich die beiden Funktionen?

sorry ich hab meinen letzten Beitrag leider als Mitteilung verfasst

Bezug
                                
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Ich war schuld :-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:21 Di 12.01.2010
Autor: Herby

Hallo,

> Wie addiere ich die beiden Funktionen?
>  sorry ich hab meinen letzten Beitrag leider als Mitteilung
> verfasst

nein, ich hatte zwar deine Formel in den ersten Beitrag eingearbeitet, jedoch den Status nicht geändert - hab' es nun nachgeholt [sorry]


LG
Herby

Bezug
        
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:56 Di 12.01.2010
Autor: Al-Chwarizmi


> Vereinfachen Sie die folgende Gleichung:
>  
> [mm]\ y=\hat{y}*cos\left[2\pi\left(\bruch{t}{T}-\bruch{x-x_{1}}{\lambda}\right)\right]-\hat{y}*cos\left[2\pi\left(\bruch{t}{T}-\bruch{1}{4}+\bruch{x-x_{2}}{\lambda}\right)\right][/mm]
>
>
> wie mache ich das?
>  
> ich weiß dass:
>  
> [mm]\ \cos(\alpha)+\cos(\beta)=2\cos\left(\frac{\alpha-\beta}2\right)\,\red{-}\ \cos\left(\frac{\alpha+\beta}2\right)[/mm]    [notok]


Hallo kirikiri,

da wo du die Formel für [mm] \cos(\alpha)+\cos(\beta) [/mm] her hast
(in deiner Formel ist übrigens noch ein Fehler !)
oder bei wikipedia, findest du auch eine Formel
für [mm] \cos(\alpha)-\cos(\beta) [/mm] .
Klammere in der gegebenen Gleichung [mm] \hat{y} [/mm] aus, setze
die Inhalte der eckigen Klammern gleich [mm] \alpha [/mm] bzw. [mm] \beta [/mm]
und wende dann die trigonometrische Formel an.
Ob dies wirklich zu einer Vereinfachung führt, weiß
ich aber nicht. Vielleicht ist der einzige Vorteil, dass
man dann anstelle einer Differenz ein Produkt hat.

LG   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Addition von Sinus/Cosinus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 Di 12.01.2010
Autor: kirikiri

Ja, du hast recht. eine vereinfachung ist nicht möglich. vielen dank für die info!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de