www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Analytische Geometrie
Analytische Geometrie < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analytische Geometrie: Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:02 Di 13.01.2009
Autor: David_hh

Hallo liebe Forumfreunde,

Ich würde sehr gerne wissen, ob ich die folgende Aufgabe richtig gerechnet habe und, ob es nicht vielleicht einen besseren Lösungsweg gibt, falls es richtig sein sollte.

Ein Unternehmen stellt aromatisierten schwarzen Tee in drei Sorten her, der in Kartons zu 25 Ausgussbeuteln angeboten wird. Ein Teebeutel von 1,5g enthält je nach Sorte 0,3g Vanille, 0,2 Waldkirsch- oder 0,25g Zimtaroma; der Rest wird mit schwarzen Tee aufgefüllt.

Nun haben wir eine Mehtode angegeben mit der man den Rohstoffbedarf für die verschieden Bestellungen der drei Teesorten berechnen kann:

Vanille: Anzahl der Kartons*25*(0,3)
                                                    0
                                                    0
                                                  1,2  

Zimt: Anzahl der Kartons*25*(0     )
                                                0,25
                                                0
                                                1,25  

Walndkirchtee: Anzahl der Kartons*25*(0     )
                                                                0
                                                                0,2
                                                                1,3    


Die Aufgabe ist nun: Beid er neuen Sorte Vanille- Zimt werden Vanilletee und Zimttee im Verhältnis 4 zu 1 gemischt. Ändere dein Berechnungsverfahren so ab, dass du dieses neue Angebot berückdsichtigen kannst.

Mein Lösungsweg:

Vanille: Anzahl der Kartons*25*(0,3)   +
                                                    0
                                                    0
                                                   1,2  

Zimt [Anzahl der Kartons*25*(0     ) ] /4  =...
                                                0,25
                                                0
                                                1,25  

Das geteilt durch vier kommt mir irgendwie zu einfach vor

Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Vielen Dank im vorraus!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Analytische Geometrie: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Di 13.01.2009
Autor: David_hh

Die Zalhen unter der Klammer sollen immer untereinander stehen. Leider sind sie mir zu weit nach rechts geruchtscht.

Bezug
        
Bezug
Analytische Geometrie: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Do 15.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de