www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Arbeitslosigkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:48 So 30.04.2006
Autor: espritgirl

Hey ihr ;-)

Ich muss die Frage beantworten, wieso heute die Arbeitslosogkeit nicht mehr so drastisch gesenkt werden kann, wie das in der Zeit des NS der Fall war.

Die Frage zu beantworten ist für mich sehr schwierig. Wir besprechen gerade im Geschi-Unterricht erst die Weimarer Republik, also ist es noch ein riesiger Zeitraum, bis der NS angefangen hat.

Ich weiß nur, dass Hitler die Arbeitslosigkeit gesenkt hat, indem er Autobahnen bauen gelassen hat, durch die Autarki und durch die allgemeine Wehrpflicht, die wiedereingeführt wurde.

Dies hat früher meiner Meinung nur geklappt, weil eine Diktatur war und jeder das machen musste, was der Führer befohlen hat- dies haben wir heute ja schon mal nicht mehr.

Das wäre jetzt aber auch der einzige Punkt, den ich auf die Hitler Zweit zurück führen kann.

Ich hoffe, ihr helft mir!

Liebe Grüße,
Sarah

        
Bezug
Arbeitslosigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:13 Mo 01.05.2006
Autor: s1n

hi espritgirl

deine Ansätze stimmen schon.
Hitler hatte anfangs größere Probleme gegen die Arbeitslosigkeit (durch die Weltwirtschaftskrise 1929 ausgelöst/begonnen) zu kämpfen.
Dadurch, dass er die allgemeine Wehrpflicht und die Hitlerjugend einführte, konnte er viele Leute für seine Armee gewinnen (die wurden auch glaube ich bezahlt?).
Besonders später, als der Krieg begonnen hatte, mussten sowieso die meisten Männer und auch viele Jungen kämpfen.
Zusätzlich setzte sich Hitler für die Rüstung (Waffen etc.) ein und die Waffen-/Kriegsfahrzeug-Fabriken brauchten auch viele Arbeiter.
Hinzu kommen die vielen Einrichtungen (z.B. Kraft durch Freude, Verwaltungsbehörden), die Mitarbeiter brauchten.
Natürlich gab es auch noch die "normalen Berufe" von früher, sodass der bescheidene Rest an Arbeitslosen für Autobahnbau und ähnliches eingesetzt wurde.
Damals hatte quasi jeder irgendwie Arbeit.

Dies war damals durch die Stellung Hitlers als "Alleinherrscher" und durch seine "Gleichschaltungs-Politik" möglich.
Durch seine Diktatur konnte er in der Tat von oben (in der geschaffenen Hierarchie) alles bestimmen.
Begünstigt wurde das durch die Gleichschaltung, in der er z.B auch die Gewerkschaften auflöste und neue Feiertage einführte (z.B. 1.Mai - Tag der Arbeit, den wir heute noch feiern!?!)

Mehr fällt mir grad nicht ein ^^
Hoffe dass es hilft
MfG s1n

Bezug
                
Bezug
Arbeitslosigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:45 Mo 01.05.2006
Autor: espritgirl

Sicher hat mir das geholfen, das soviele Menschen an die Wehrpflicht "draufgehen" war mich gar nicht bewusst!

Super, danke!

Sarah

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de