Arithmetisches Mittel < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:06 Mi 04.12.2013 |    | Autor: |  Mimic |   
	   
	   Hallo,
 
ich besuche derzeit eine Statistik-Vorlesung und ich verstehe eine Folie nicht ganz, vielleicht könnte mir jemand auf die Sprünge helfen.
 
--------------------------------------------------------------------------------
 
Arithmetisches Mittel
 
Alter der Studenten/innen im SS 2011
 
 
Gesamtstichprobe:
 
X= 22,67             N=245
 
 
Männer:
 
X= 22,95            n= 169
 
 
Frauen:
 
X= 22,04            n= 76 
 
 
------------------------------------------------------------------------------------
 
 
Wenn nur diese Angaben so vorhanden sind, dann kann man das Arithmetische Mittel doch gar nicht berechnen, da die Einzelwerte nicht bekannt sind. Oder ?
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
mit X ist bereits das Arithmetische Mittel gemeint, mit N und n ist die Zahl der Elemente in den Gruppen (Alle, Männer, Frauen) gemeint.
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi,
 
 
> Hallo,
 
>  ich besuche derzeit eine Statistik-Vorlesung und ich 
 
> verstehe eine Folie nicht ganz, vielleicht könnte mir 
 
> jemand auf die Sprünge helfen.
 
>  
 
> --------------------------------------------------------------------------------
 
>  Arithmetisches Mittel
 
>  Alter der Studenten/innen im SS 2011
 
>  
 
> Gesamtstichprobe:
 
>  X= 22,67             N=245
 
>  
 
> Männer:
 
>  X= 22,95            n= 169
 
>  
 
> Frauen:
 
>  X= 22,04            n= 76 
 
> 
 
> ------------------------------------------------------------------------------------
 
>  
 
> Wenn nur diese Angaben so vorhanden sind, dann kann man das 
 
> Arithmetische Mittel doch gar nicht berechnen, da die 
 
> Einzelwerte nicht bekannt sind. Oder ?
 
 
Stimmt. Aber man kann z.B. durch diese Angaben:
 
> Männer:
 
>  X= 22,95            n= 169
 
>  
 
> Frauen:
 
>  X= 22,04            n= 76 
 
 
das gesamte Durchschnittsalter berechnen.
 
>  
 
>  
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |