www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Assembler: Jump-Befehl
Assembler: Jump-Befehl < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Assembler: Jump-Befehl: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:34 Do 28.05.2009
Autor: Conker

Programmiere zum ersten mal mit Assembler (SPIM Architektur mit dem MIPS-Simulator).

Ich habe eine Routine geschrieben zum Berechnen des Quadrats eines Integer. Wenn ich diese durchlaufen lasse bekomme ich allerdings im SPIM-Simulator eine Fehlermeldung, wenn ich zu der jump-Anweisung komme (Zeile vor end_loop).

1: square:   move      $t0       $a0                 # i = n
2:           li        $v0       0                   # sum = 0
3: loop:     blez      $t0       end_loop            # if (n <= 0) end_loop
4:           add       $t1       $t0       $t0
5:           addi      $t1       -1
6:           add       $v0       $v0       $t1       # sum += (i+i)-1
7:           addi      $t0       -1                  # i--
8:           j         loop
9: end_loop: j         $ra                           # return

Ich mache Schritt-für-Schritt-weise Abarbeitung des Codes mit F10. An der besagten Stelle drücke ich F10, sofort erscheinen im Simulator im untersten Frame 3 Zeilen:

1: [0x00400080] 0x0810001b  j 0x0040006c [loop]             ; 35: j loop
2: [0x00400084] 0x03e00008  jr $31                          ; 36: j $ra # return
3: Attempt to execute non-instruction at 0x00400088

Was läuft hier schief? Finde den fehler einfach nicht.

Der Programmablauf ist im Übrigen korrekt. Wenn ich das ganze in meinem Hauptprogramm aufrufe und ausgebe wird richtig gerechnet und auch richtig ausgegeben. Allerdings wird an besagter Stelle immer angehalten und ich muss die Maschine wieder anschubsen. als Default-Startadresse wird mir auch gleich das richtige label (loop) angeboten.

Ich habe delayed branches aktiviert. Eine Einstellung für delayed jumps habe ich nicht gefunden. Sollte soetwas nicht standartmäßig sein, sonst sind doch eigentlich überhaupt keine vernünftigen Sprünge möglich. Wenn ein jumpbefehl kommt, aber gleichzeitg schon die nächste Zeile abgearbeitet wird, ohne dass der Befehlszähler vorher auf die richtige Adresse gesetzt wurde. Das führt doch bei unbedingten Sprüngen zwangsläufig zu Trümmern.

EDIT:

OK, hat sich gerade von selbst erledigt. Habe ein par nops hinter den jump-befehlen eingefügt, jetzt läuft es. Das finde ich aber ziemlich unpraktisch. Kann man sowas nicht beim Assemblieren gleich automatisch miterledigen lassen, bzw. beim Ausführen berücksichtigen (wie die delayed branches)?


        
Bezug
Assembler: Jump-Befehl: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Mi 03.06.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de