www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Aufgabe zur Ableitung
Aufgabe zur Ableitung < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe zur Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Fr 09.01.2009
Autor: larifari

Aufgabe
Man berechne die Ableitung von [mm] f(x_{0}), [/mm] wobei für die in einer Umgebung von [mm] x_{0} [/mm] differenzierbare Funktion f einerseits [mm] f(x_{0})=0 [/mm] und andererseits exp(sin [mm] f(x)-(f(x))^{2}\equiv [/mm] x gilt?

Hallo,

ich suche die Ableitung für [mm] f(x_{0}) [/mm] unter den in der Aufgabe beschriebenen Bedingungen.
Meiner Meinung nach ist f(x)=x und somit müsste die Ableitung f´(x)=1 sein!?
Wenn [mm] x_{0}=0 [/mm] ist, dann ist [mm] f(x_{0})=0 [/mm] uns somit hätte ich die erste Bedingung erfüllte.
Hoffe soweit erstmal ok?

Jedoch weiß ich nichts genaues mit den Ausdruck "andererseits exp(sin [mm] f(x)-(f(x))^{2}\equiv [/mm] x" anzufangen? Umgeschrieben bedeutet das ja, [mm] e^{(sinf(x))-(f(x))^{2})} [/mm] und wenn ich das mit den Taschenrechner durchrechne kommt 0 raus? Aber wieso und wie krieg ich diese Aussage mit in meine Aufgabenstellung hinein?

Grüße


        
Bezug
Aufgabe zur Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:31 Fr 09.01.2009
Autor: fred97


> Man berechne die Ableitung von [mm]f(x_{0}),[/mm] wobei für die in
> einer Umgebung von [mm]x_{0}[/mm] differenzierbare Funktion f
> einerseits [mm]f(x_{0})=0[/mm] und andererseits exp(sin
> [mm]f(x)-(f(x))^{2}\equiv[/mm] x gilt?
>  Hallo,
>  
> ich suche die Ableitung für [mm]f(x_{0})[/mm] unter den in der
> Aufgabe beschriebenen Bedingungen.
>  Meiner Meinung nach ist f(x)=x und somit müsste die
> Ableitung f´(x)=1 sein!?
>  Wenn [mm]x_{0}=0[/mm] ist, dann ist [mm]f(x_{0})=0[/mm] uns somit hätte ich
> die erste Bedingung erfüllte.
>  Hoffe soweit erstmal ok?

Nein, das ist Quatsch !

Du hast

$x=   [mm] e^{(sinf(x))-(f(x))^{2})} [/mm] $

Differenziere links und rechts nach x, setze dann x = [mm] x_0 [/mm] und berücksichtige [mm] f(x_0) [/mm] = 0.

Wenn ich mich nicht verrechnet habe liefert das: [mm] f'(x_0) [/mm] = 1

FRED


>  
> Jedoch weiß ich nichts genaues mit den Ausdruck
> "andererseits exp(sin [mm]f(x)-(f(x))^{2}\equiv[/mm] x" anzufangen?
> Umgeschrieben bedeutet das ja, [mm]e^{(sinf(x))-(f(x))^{2})}[/mm]
> und wenn ich das mit den Taschenrechner durchrechne kommt 0
> raus? Aber wieso und wie krieg ich diese Aussage mit in
> meine Aufgabenstellung hinein?
>  
> Grüße
>  


Bezug
                
Bezug
Aufgabe zur Ableitung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:51 Fr 09.01.2009
Autor: larifari


> [mm]x= e^{(sinf(x))-(f(x))^{2})}[/mm]
>  
> Differenziere links und rechts nach x

Wie ist das gemeint? Die gesamte e-Funktion differenzieren?

Bezug
                        
Bezug
Aufgabe zur Ableitung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 Fr 09.01.2009
Autor: schachuzipus

Hallo larifari,

>
> > [mm]x= e^{(sinf(x))-(f(x))^{2})}[/mm]
>  >  
> > Differenziere links und rechts nach x
>  
> Wie ist das gemeint? Die gesamte e-Funktion differenzieren?

Beide Seiten der Gleichung differenzieren, linke ergibt 1, die rechte Seite, also das "e"-Monster mit der Kettenregel verarzten, dann weiter mit Freds Tipp [mm] \big($x=x_0$ [/mm] und [mm] $f(x_0)=0$\big) [/mm]


LG

schachuzipus  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de