| Ausgewogene Irrtumsrisike < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Rolf behauptet, in 3 von 4 Fällen bei Milchproben schmecken zu können, ob sie seine Lieblingssorte sind. Tanja sagt, du rätst nur. Sie wollen mit 20 Proben herausfinden, wer Recht hat. Entwickeln Sie Null- und Gegenhypothese und entwickeln Sie ein Testverfahren mit ausgewogenen Irrtumsrisiken.
 | 
 H0: Rolf rät nur.
 H1: Rolf schmeckt die Milch.
 n=20 p0=0,5 p1=0,75
 
 Mein Ansatz:
 
 Alpha = Beta
 1-binomcdf(20;0,5;x) = binomcdf(20;0,75;x)
 
 Bei mir kommt dann 12 als kritischer Wert mit ausgeglichenen Irrtumswahrscheinlichkeiten raus.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 04:20 Di 30.10.2018 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |