www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Logik" - Aussagen negieren
Aussagen negieren < Logik < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aussagen negieren: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:34 Sa 04.11.2006
Autor: Phoney

Aufgabe
Negieren Sie die folgenden Aussagen

Jeder Bürger hat einen Vertreter im Bundestag, der sich für ihn verantwortlich fühlt.

...

Hallo.

Und was soll ich da jetzt machen?

Nicht jeder Bürger hat einen Vertreter im Bundestag, der sich für ihn verantwortlich fühlt.

Oder wie?

Oder soll ich hier etwas mit A und nicht B etc machen?
Ich wüsste aber nicht, wie das dann aussehen sollte.

Kann jemand helfen?

Grüße.
Johann




        
Bezug
Aussagen negieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:55 Sa 04.11.2006
Autor: phrygian

Hallo Johann!

> Und was soll ich da jetzt machen?
>  
> Nicht jeder Bürger hat einen Vertreter im Bundestag, der
> sich für ihn verantwortlich fühlt.
>  
> Oder wie?
>
> Oder soll ich hier etwas mit A und nicht B etc machen?
>  Ich wüsste aber nicht, wie das dann aussehen sollte.

Eine All-Aussage wie "Alle Frauen sind blond" ist genau dann falsch, wenn es (mindestens) eine Frau gibt, die nicht blond ist.
Die Aussage aus Deiner Aufgabe ist also genau dann falsch, wenn es (mindestens) einen Bürger gibt, der gewisse Eigenschaften nicht erfüllt.
Hilft Dir das weiter?

Gruß, phrygian


Bezug
                
Bezug
Aussagen negieren: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:01 So 05.11.2006
Autor: Phoney

Hallo

Ist die Antwort dann [mm] $\neg [/mm] A$ ???? Ich verstehs nicht...

Bezug
        
Bezug
Aussagen negieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:02 So 05.11.2006
Autor: rmtb

In der Mathematik verwendet man oft sogenannte Quantoren, diese sind "für alle" [mm] \forall [/mm]und "es gibt min. ein" [mm] \exists [/mm]
Ein ':' bedeutet "für den/das gilt"

Jeder Bürger hat einen Vertreter im Bundestag, der sich für ihn verantwortlich fühlt.

Man würde also deine Aussage so schreiben
[mm] \forall [/mm] Bürger [mm] \exists [/mm] ein Vertreter im Bundestag : Dieser Vertreter fühlt sich für ihn verantwortlich.

Um eine Aussage zu negieren, vertauscht man alle Quantoren und negiert das, was hinter dem ':' steht.
Also

[mm] \exists [/mm] Bürger [mm] \forall[/mm] ein Vertreter im Bundestag : Dieser Vertreter fühlt sich nicht für ihn verantwortlich.

Auf Deutsch zurückübersetzt hieße das:
Es existiert mindestens ein Bürger, für den sich alle Vertreter im Bundestag nicht verantwortlich fühlen.
Und ein bisschen "deutscher" wäre:
Es existiert mindestens ein Bürger, für den sich kein Vetreter im Bundestag verantwortlich fühlt.

Liebe Grüße,
Klara

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Logik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de