www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Beschränkter Zerfall
Beschränkter Zerfall < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Beschränkter Zerfall: Warum Schranke-Temperatur
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:03 Mo 19.05.2014
Autor: Matheverlierer

Aufgabe
Umgebungstemperatur: 28°C
Die Temperatur des Bieres in Abhängigkeit von der seit dem Servieren verstrichenen Zeit ist in der folgenden Tabelle aufgezeichnet:
t in min.  0       6      12        18         24         30           36     42        48
°C          4      10    14,5     17,9       20,4       22,3     23,7   24,8    25,2
Diff         -24   -18   -13.2     -10.1     -7,6      -5,7   ...


Hallo zusammen,
wit hatten bisher den beschränkten Zerfall. Da haben wir das so gelöst:
Am Beispiel von der Kaffeetemperatur:
1. Zimmertemperatur ist die Schranke, beispiel 20°C
2. ziehe von jeder Temperatur des Kaffees die Schranke ab--> Differenz
3. bestimme die Funktionsgleichung mit der Differenz mithilfe des GTR
4. Verschiebe die gesamte Funktion um die Schranke nach oben.

Dann haben wir den asymptotischen Verlauf der Kaffeetemperatur.

Ich habe dasselbe Vorgehen nun auch bei der Temperatur gemacht (die Differenz hab ich oben eingetragen)- aber mein GTR sagt immer Fehler.
Was hab ich falsch gemacht?

        
Bezug
Beschränkter Zerfall: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:06 Mo 19.05.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> Ich habe dasselbe Vorgehen nun auch bei der Temperatur
> gemacht (die Differenz hab ich oben eingetragen)- aber mein
> GTR sagt immer Fehler.
> Was hab ich falsch gemacht?

Vielleicht sagts du uns

- die Aufgabe
- deinen Ansatz
- was genau du eingegeben hast?

Ich bezweifle nämlich bspw., dass dein GTR einen Regressionstyp der Form

[mm] f(x)=a+b*e^{c*x} [/mm]

bsitzt.

Gruß, Diophant
 

Bezug
                
Bezug
Beschränkter Zerfall: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:26 Mo 19.05.2014
Autor: Matheverlierer

Entschuldigung,
1. Zeichne die Daten der Tabelle in ein geeignetes Koordinatensystem
2. Gegen welchen Wert strebt die Temperatur? [mm] \rightarrow [/mm] Umgebungstemperatur 28°C
3. Welche Werte trägst du am besten in die dritte noch freie Zeile der Tabelle ein ? [mm] \rightarrow [/mm] Biertemperatur-Umgebungstemperatur [mm] \rightarrow [/mm] habe die meisten Werte bereits oben eingetragen.
4. Ermittle jetzt eine Gleichung, die den Temperaturverlauf des Bieres beschreibt.

Also, da unser GTR das ja nicht kann, müssen wir von jeder Biertemperatur die Differenz zur Umgebungstemperatur berechnen und dann erst einmal die Funktionsgleichung bestimmen (also nur [mm] f(x)=ae^{bx}) [/mm] - mit den Differenzen. Anschließend verschieben wir die ganze Kurve noch um die Schranke in y-Richtung und dann haben wir den asymptotischen Verlauf der Biertemperatur.
Da muss irgendwo ein Fehler sein...
Mein Problem ist, dass der GTR mir die Funktionsgleichung f(x)=... mit den Differenzen nicht berechnet.

Bezug
                        
Bezug
Beschränkter Zerfall: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Mo 19.05.2014
Autor: Matheverlierer

Hallo zusammen,
habe herausgefunden bzw. jemanden gefragt. Ich darf hier nicht die Biertemperatur minus die Umgebungstemperatur, sondern muss die Umgebungstemperatur minus die Biertemperatur nehmen.
Kann mir das einerr logisch erklären?

Bezug
                                
Bezug
Beschränkter Zerfall: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Mo 19.05.2014
Autor: leduart

Hallo
die Biertemperatur nähert sich doch der Umgebungstemperatur, die Differenz also 0
wenn du das kalte Bier minus der Umgebungstemperatur nimmst bekommst du ja einen viel zu großen negativen ausdruck.
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de