www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Bestimme X damit Wahrscheinlic
Bestimme X damit Wahrscheinlic < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bestimme X damit Wahrscheinlic: hkeit eintrifft...
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:25 Mo 10.10.2011
Autor: hackintosh

Aufgabe 1
Aufgabe 7
a) In einer Urne befinden sich 20 Kugeln. X davon sind weiß, die restlichen schwarz- Es wird zweimal ohne Zurücklegen gezogen
Wie ist X zu wählen, damit die Wahrscheinlichkeot zwei gleichen Farben zu ziehen 23/38 beträgt

Aufgabe 2
b)Max und Moritz schießen auf Tontauben. Max hat die doppelte Treffersicherheit wie Moritz. Mit welcher Wahrscheinlichkeit darf Moritz höchsten treffen damit die Tontauben eine Chance von mindestens 60% haben ganz zu bleiben (also nicht getroffen zu werden)?

Korrektur von einer Klausur... dies waren Bonusaufgaben die ich gerne Lösen möchte doch irgendwie komm ich nicht sonderlich weit.

Bei der a habe ich im Grunde mal alle Möglichkeiten mit Excel durchgegangen...

W S
19 1 0,900000000000000000
18 2 0,805263157894737000
17 3 0,715789473684211000
16 4 0,631578947368421000
15 5 0,552631578947368000
14 6 0,478947368421053000
13 7 0,410526315789474000
12 8 0,347368421052632000
11 9 0,289473684210526000
10 10 0,236842105263158000
9 11 0,189473684210526000
8 12 0,147368421052632000
7 13 0,110526315789474000
6 14 0,078947368421052600
5 15 0,052631578947368400
4 16 0,031578947368421100
3 17 0,015789473684210500
2 18 0,005263157894736840
1 19 0,000000000000000000

jedoch entsprechen 23/38 = 0,60526315789473684210526315789474

Heißt das es gibt keine Lösung?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bestimme X damit Wahrscheinlic: Aufgabe 1
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:46 Mo 10.10.2011
Autor: reverend

...oder Aufgabe 7a) - es scheint da eine doppelte Zählung vorzuliegen. ;-)

Hallo hackintosh,

an Deiner Rechnung stimmt etwas nicht.

> Aufgabe 7
>  a) In einer Urne befinden sich 20 Kugeln. X davon sind
> weiß, die restlichen schwarz- Es wird zweimal ohne
> Zurücklegen gezogen
>  Wie ist X zu wählen, damit die Wahrscheinlichkeot zwei
> gleichen Farben zu ziehen 23/38 beträgt
>  b)Max und Moritz schießen auf Tontauben. Max hat die
> doppelte Treffersicherheit wie Moritz. Mit welcher
> Wahrscheinlichkeit darf Moritz höchsten treffen damit die
> Tontauben eine Chance von mindestens 60% haben ganz zu
> bleiben (also nicht getroffen zu werden)?
>  Korrektur von einer Klausur... dies waren Bonusaufgaben
> die ich gerne Lösen möchte doch irgendwie komm ich nicht
> sonderlich weit.
>  
> Bei der a habe ich im Grunde mal alle Möglichkeiten mit
> Excel durchgegangen...
>  
> W S
>  19 1 0,900000000000000000

[ok] Die Wahrscheinlichkeit, zweimal schwarz zu ziehen, ist Null - es gibt ja nur eine schwarze Kugel. Also [mm] p=\bruch{19}{20}*\bruch{18}{19}=0,9. [/mm]

>  18 2 0,805263157894737000

Hier liegt die Sache anders. [mm] p=\bruch{18}{20}*\bruch{17}{19}+\bruch{2}{20}*\bruch{1}{19}\approx0,810526 [/mm]

>  17 3 0,715789473684211000
>  16 4 0,631578947368421000
>  15 5 0,552631578947368000

Bei dieser Aufteilung (15:5) liegt die Lösung [mm] \bruch{23}{38}. [/mm] Du kannst sie auch ganz ohne Excel ermitteln.

>  14 6 0,478947368421053000
>  13 7 0,410526315789474000
>  12 8 0,347368421052632000
>  11 9 0,289473684210526000
>  10 10 0,236842105263158000
>  9 11 0,189473684210526000
>  8 12 0,147368421052632000
>  7 13 0,110526315789474000
>  6 14 0,078947368421052600
>  5 15 0,052631578947368400
>  4 16 0,031578947368421100
>  3 17 0,015789473684210500
>  2 18 0,005263157894736840
>  1 19 0,000000000000000000

Na, hier muss doch die gleiche Wahrscheinlichkeit stehen wie bei der Aufteilung 19:1. Deine ganze Tabelle ist nicht symmetrisch.

> jedoch entsprechen 23/38 =
> 0,60526315789473684210526315789474
>  
> Heißt das es gibt keine Lösung?

Doch, klar.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de