www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Bild
Bild < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bild: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:27 Mo 28.12.2009
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Eine Bikonvexlinse mit einer Brennweite von f = 60 mm wird als Lupe benutzt. Zu bestimmen sind Entfernung, Größe und Art des Bildes, das entsteht, wenn der 1,2 cm große Gegenstand 4 cm vor der Linse liegt.

Habe da nur mal ne Frage zu dem Bild das entsteht.
Ich habe ja:

G=1,2cm
f=6cm
g=4cm
b=-12cm
B=3,6cm

Ich habe ja,
b<g<f

G<B

da müsste ja dann jetzt ein "umgekehrtes reelles Bild" entstehen, oder?

        
Bezug
Bild: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:38 Mo 28.12.2009
Autor: chrisno

nein.

Ich rate, eine Skizze azufertigen. Allerdings ist g < f schon ein starker Hinweis.

Bezug
                
Bezug
Bild: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:27 Mo 04.01.2010
Autor: Ice-Man

Da das "Bild ja größer" wird, muss es ja zumindest virtuell sein.

Bezug
                        
Bezug
Bild: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Mo 04.01.2010
Autor: leduart

Hallo
a)formuliere fragen als klare Fragen.
b) vergiss die hier ueblichen Hoeflichkeitsformen nicht.
c) die ist kein chatroom.
Die Groesse von B hat nix mit virtuell oder reell zu tun
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Bild: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:23 Di 29.12.2009
Autor: leduart

Hallo
kurz als Zusatz: Deine antwort ausser b, B ist falsch.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Bild: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:24 Mo 04.01.2010
Autor: Ice-Man

"B" beträgt aber 3,6cm

Bezug
                        
Bezug
Bild: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:32 Mo 04.01.2010
Autor: leduart

Hallo
was soll das als Frage?B und G werden imme® positiv angegeben?
was also it die Frage?
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de