Boolesche Algebra: Maxterme < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  12:44 Mo 19.10.2015 |    | Autor: |  sae0693 |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Bestimmung und Vereinfachung des Maxterms. Die Aufgabe wurde aus Darstellungsgründen von mir gekürzt.
 
 
1) [mm] x_{1} [/mm] = 0, [mm] x_{2} [/mm] = 0, [mm] x_{3} [/mm] = 0, [mm] f(x_{1}x_{2}x_{3}) [/mm] = 0
 
2) [mm] x_{1} [/mm] = 0, [mm] x_{2} [/mm] = 1, [mm] x_{3} [/mm] = 0, [mm] f(x_{1}x_{2}x_{3}) [/mm] = 0
 
3) [mm] x_{1} [/mm] = 1, [mm] x_{2} [/mm] = 1, [mm] x_{3} [/mm] = 0, [mm] f(x_{1}x_{2}x_{3}) [/mm] = 0
 
 
Bestimme und vereinfache den Maxterm  |  
  
 
 
 
 
 
Wie mache ich das nun? 
 
 
Ich dachte dabei an das Folgende:
 
 
Bei 1) komme ich auf [mm] x_{1}+x_{2}+x_{3}
 [/mm] 
Bei 2) komme ich auf [mm] x_{1}*\overline{x_{2}}+x_{3}
 [/mm] 
Bei 3) komme ich auf [mm] \overline{x_{1}}+\overline{x_{2}}+x_{3}
 [/mm] 
 
Demnach ist [mm] f(x_{1}x_{2}x_{3}) [/mm] = [mm] (x_{1}+x_{2}+x_{3})(x_{1}+\overline{x_{2}}+x_{2})(\overline{x_{1}}+\overline{x2}+x_{3})
 [/mm] 
 
Daraufhin kann ich die [mm] x_{3} [/mm] ausklammern. 
 
 
[mm] f(x_{1}x_{2}x_{3})=x_{3}(x_{1}x_{2})(x_{1}+\overline{x_{2}})(\overline{x_{1}}+\overline{x_{2}})
 [/mm] 
 
Und nun?
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  13:20 Mi 21.10.2015 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |