www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Bsp.aufgaben Exponentialfkt.
Bsp.aufgaben Exponentialfkt. < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:30 Sa 12.02.2005
Autor: searchgirl

Hallo,

da ich nächste Woche einen Test über Exponentialfkt schreibe, woll ich fragen ob jemand Beispielaufgaben hat?????? (z.B. Bevölkerungswachstum u.a.).
Über jede Aufgabe würde ich mich riesig freuen.

schöne grüße
searchgirl

        
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: einfach im Forum suchen ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Sa 12.02.2005
Autor: informix

Hallo searchgirl,

> da ich nächste Woche einen Test über Exponentialfkt
> schreibe, woll ich fragen ob jemand Beispielaufgaben
> hat?????? (z.B. Bevölkerungswachstum u.a.).
>  Über jede Aufgabe würde ich mich riesig freuen.
>  

[guckstduhier] hier oder hier oder hier

Hast du kein Mathe-Buch mit vielen Aufgaben? Nimm irgendeine und löse sie.

Wenn du Fragen hast - nur zu!


Bezug
        
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:04 Sa 12.02.2005
Autor: Zwerglein

Hi, searchgirl,

welchen Schwierigkeitsgrad soll die Audfgabe denn etwa haben?
Ich erläuter' mal näher, was ich meine:
Die häufigsten Typen sind:
(1) [mm] y=(ax+b)*e^{cx} [/mm] (wobei entweder a,b,c feste Zahlenwerte sind, oder einer davon ein nicht-festgelegter Parameter ist).
(2) [mm] y=(ax^{2}+b)*e^{cx} [/mm] (meist ohne Parameter)
(3) y= "Bruchterm mit [mm] e^{cx} [/mm] im Zähler und/oder im Nenner"
(Beispiel: logistische Wachstumsfunktion)
(4) Besonders schwierig: Exponentialfunktionen in Kombination mit schwierigeren Funktionen, z.B. mit trigonometrischen Funktionen (Beispiel: gedämpfte Schwingung).
...

Also: Was darf's denn sein?

mfG!
Zwerglein



Bezug
        
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:46 So 13.02.2005
Autor: searchgirl

Hallo,
danke für eure Bemühungen.
Die Aufgaben müssen die Form [mm] y=a*c^x [/mm] haben (jedenfalls ungefähr). Wir haben nämlich gerade erst Angefangen mit Aufgaben dieses Bereiches.
Danke
schöne grüße
searchgirl

Bezug
        
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Schulbuch?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:27 Mo 14.02.2005
Autor: informix

Hallo searchgirl,
>  
> da ich nächste Woche einen Test über Exponentialfkt
> schreibe, woll ich fragen ob jemand Beispielaufgaben
> hat?????? (z.B. Bevölkerungswachstum u.a.).
>  Über jede Aufgabe würde ich mich riesig freuen.

hast du kein Schulbuch, da sollten - gerade für den Anfangsunterricht - genügend Aufgaben drin stehen?!?

Wir können sie ja hier gemeinsam überprüfen.


Bezug
                
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Mitteilung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:02 Mo 14.02.2005
Autor: searchgirl

Hallo informix,
ja ich habe natürlich ein Schulbuch. Da sind 4 Aufgaben enthalten. Naja und ich habe alle gelöst. Durch einsetzen von Werten, kommt auch die richtige Lösung heraus.
Naja, trotzdem danke
schönen gruß
searchgirl

Bezug
                        
Bezug
Bsp.aufgaben Exponentialfkt.: Übungsaufgaben
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:14 Mo 14.02.2005
Autor: informix

Hallo searchgirl,

>  ja ich habe natürlich ein Schulbuch. Da sind 4 Aufgaben
> enthalten. Naja und ich habe alle gelöst. Durch einsetzen
> von Werten, kommt auch die richtige Lösung heraus.
>  Naja, trotzdem danke
>  schönen gruß
>  searchgirl
>  

hast du auch die in meiner Antwort angegebenen Aufgaben schon gelöst?

Oder kannst du noch nicht differenzieren oder integrieren?
weil Ihr erst die Einführung der e-Funktion habt?

Dann hast du viel Zeit durch deine ungenaue Anfrage verloren, schade. ;-)

Dann versuch dich mal an diesen Aufgaben:
1. Die Exponentialfunktion $f(x) = [mm] a*b^x$ [/mm] geht durch die Punkte P und Q. Bestimme a und b.
a) P(1|6)  Q (2|18)
b) P(-1|0,3)  Q (2|37,5)
c)  P (4|12,5)  Q (-1|0,8)
d) P (1/2 | 3)  Q (2|18)

2. Eine Substanz zerfällt so, dass nach jeweils einem Tag 10% [5%] weniger vorhanden ist.
Am Anfang sind 30g vorhanden. Bestimme die Zuordnungsvorschrift.
Wieviel g sind nach 2 Wochen, nach 1 Monat noch vorhanden?

Meintest du solche Aufgaben?

Lösungen bitte mit Rechenweg hier posten, wenn du magst, dass wir überprüfen sollen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de