www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Bsp für integrieren und diff.
Bsp für integrieren und diff. < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bsp für integrieren und diff.: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 Do 15.05.2008
Autor: Nanalein

Hey!

ich weiß nicht genau, ob ich da überhaupt richtig bin, aber mein freund kommt bei einem Beispiel nicht weiter, und ich kann ihm leider nicht helfen, weil wir das thema in der schule noch nicht durchgenommen haben.

es geht um das integrieren eines flächeninhaltes

angabe: y=(2+6t)*e^(-t) ; [0,2]

und man muss partiell integrieren (soweit ich das verstanden hab)

danke schon mal für die hilfe ;)

PS: falls ich im falschen teil des forums bin, sry ;)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Bsp für integrieren und diff.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:29 Do 15.05.2008
Autor: schachuzipus

Hallo nanalein und herzlich [willkommenmr],


> Hey!
>  
> ich weiß nicht genau, ob ich da überhaupt richtig bin, aber
> mein freund kommt bei einem Beispiel nicht weiter, und ich
> kann ihm leider nicht helfen, weil wir das thema in der
> schule noch nicht durchgenommen haben.
>  
> es geht um das integrieren eines flächeninhaltes
>  
> angabe: y=(2+6t)*e^(-t) ; [0,2]
>  
> und man muss partiell integrieren (soweit ich das
> verstanden hab) [ok]

Ja, das ist hier die Methode der Wahl

Zu berechnen ist also [mm] $\int\limits_{t=0}^{t=2}{(2+6t)\cdot{}e^{-t} \ dt}$ [/mm]

Das Prinzip der partiellen Integration ist in Kurzform dieses:

Es ist [mm] $\int{u(t)\cdot{}v'(t) \ dt}=u(t)\cdot{}v(t)-\int{u'(t)\cdot{}v(t) \ dt}$ [/mm]

Hier in deiner Aufgabe wähle $u(t):=2+6t$ und [mm] $v'(t)=e^{-t}$ [/mm]

Was brauchst du für die "Formel"?

ok, $v(t)=....$ und $u'(t)=....$



Ach ja, ich habe der Einfachheit halber alles ohne Grenzen geschrieben, die solltet ihr natürlich dann mitschleifen...


Kriegt ihr's damit hin?



>  
> danke schon mal für die hilfe ;)
>  
> PS: falls ich im falschen teil des forums bin, sry ;)

Bist du nicht ;-)

>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Bsp für integrieren und diff.: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:39 Do 15.05.2008
Autor: Nanalein

ahm, danke erstmal =)

das problem is, dass er echt keine ahnung hat, wie das beispiel geht und eigentlich auch sonst niemand.

wir kommen auf kein ergebnis, auch mit formel usw.

was wir bräuchten wäre der genaue rechenweg..

lg, Nana

Bezug
                        
Bezug
Bsp für integrieren und diff.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:45 Do 15.05.2008
Autor: schachuzipus

Hallo Nana,

naja, dass du das in der 10. Klasse noch nicht können kannst, ist klar, aber dein Freund sollte doch, wenn er solche Aufgaben vorgesetzt bekommt, schon ableiten und "einfache" Stammfunktionen bilden können.

Ich habe euch ja nen Ansatz geliefert.

$u(t)=2+6t$ sollte er wohl ableiten können

Und zu [mm] $v'(t)=e^{-t}$ [/mm] sollte er ne Stammfunktion angeben können.

Wenn das nicht geht, hat's kaum Sinn.

Er soll das mal berechnen und dann aufschreiben.

Dann sehen wir weiter, aber stumpf vorrechnen [kopfschuettel]

Das nützt keinem was, am Wenigsten deinem Freund

Aber wir können das gerne zusammen erarbeiten

Also mal ran...

Jetzt müsst ihr was liefern ;-)


LG

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Bsp für integrieren und diff.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:36 Do 15.05.2008
Autor: Nanalein

dankeschön =)

wir habens geschafft!! =)

schönen abend noch


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de