www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - Darstellung einer Rechnung
Darstellung einer Rechnung < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Darstellung einer Rechnung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 19:47 Mi 16.03.2011
Autor: Mathe

Hallo,

meine Frage ist total einfach, für eine Ausarbeitung möchte ich eine Rechnung richtig mathematisch darstellen.

Die Rechnung lautet:
A + B + C + D + E = Summe

Sowie:
(A + B + C + [mm] D^2 [/mm] + E) / 6 = Summe


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Rechnungen "professionell" darstellen kann?

Also vielleicht mit Summenzeichen [mm]\summe_{i=1}^{n} [/mm] oder sonstigen wissenschaftlich aussehenden Zeichen?


Viele liebe Grüße
PS: Evtl. bin ich hier im Forum falsch => Bitte verschiebt im Fall der Fälle meinen Beitrag ;)


        
Bezug
Darstellung einer Rechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:53 Mi 16.03.2011
Autor: Mathe

Hallo,

eine noch eine Frage:

Wie stelle ich am Besten folgendes dar:

Größe einer Datei / 60 Sekunden / 2 Mbit / 8 / 1024 / 1024 / 1444?

Beste Grüße


Bezug
                
Bezug
Darstellung einer Rechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Mi 16.03.2011
Autor: wieschoo


> Hallo,
>  
> eine noch eine Frage:
>  
> Wie stelle ich am Besten folgendes dar:
>  
> Größe einer Datei / 60 Sekunden / 2 Mbit / 8 / 1024 /
> 1024 / 1444?

Da kann man umformen:
Größe einer Datei / [mm](60s * 2Mbit*8*1024^2*1444)[/mm]

>  
> Beste Grüße
>  


Bezug
        
Bezug
Darstellung einer Rechnung: motz
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:32 Mi 16.03.2011
Autor: wieschoo


> Hallo,
>  
> meine Frage ist total einfach, für eine Ausarbeitung
> möchte ich eine Rechnung richtig mathematisch darstellen.

Das ist lobenswert.

>  
> Die Rechnung lautet:
>  A + B + C + D + E = Summe

Das ist doch "professionell". Ich versteh die Welt nicht mehr! Mathe ist doch keine Kunstform, sondern einfach nur "richtig". So wie es da steht ist es doch völlig in Ordnung.

>  
> Sowie:
>  (A + B + C + [mm]D^2[/mm] + E) / 6 = Summe

Ah jetzt hab ich ne Zauberformel gefunden. Ach ne doch nicht.

>  
>
> Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Rechnungen
> "professionell" darstellen kann?
>  
> Also vielleicht mit Summenzeichen [mm]\summe_{i=1}^{n}[/mm] oder

Vielleicht [mm]\summe_{i=1}^{n} 0^{i}[/mm]
Also wirklich.[motz]

> sonstigen wissenschaftlich aussehenden Zeichen?

Du hast eine falsche Vorstellung von dem was eine Ausarbeitung ist! Entweder da ist Inhalt korrekt dargestellt oder falsch.

Vielleicht kann man dir helfen deine Rechnung zu überprüfen oder zu vereinfachen. Aber zu "verkomplizieren" ist schlicht sinnlos.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de