www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Das Adverb "eigentlich"
Das Adverb "eigentlich" < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Das Adverb "eigentlich": Eigentlichkeiten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:36 Di 11.12.2007
Autor: Tonmagister

Eigentlich

Eigentlich - sprach der Ehemann -
weiß ich, daß ich mich
nicht in jedes Bett mehr legen kann.
(Eigentlich)

Eigentlich - sprach der General -
hasse ich den Krieg.
Blut ist schlecht ersetzbares Material.
(Eigentlich)

Eigentlich - sprach der Kommunist -
da befürchte ich,
daß der Mensch so ideal nicht ist.
(Eigentlich)

Eigentlich - sprach der Aktionär -
gut verstehe ich
auch die Hafenarbeiter.
(Eigentlich)

Eigentlich - spricht selbst der Despot -
Macht macht unglücklich.
Nirgends ist man mächtig vor dem Tod.
(Eigentlich)

**

Bei der sprachkritischen Erarbeitung des Adverbs "eigentlich" - in der Unterscheidung zu 'wahrlich', 'in etwa', 'ganz genau', 'wahrheitsgemäß', 'genau-sowieso-aber-ja-doch!', 'offensichtlich' etc. - habe ich als Ergebnis in der Hausaufgabe eines Schülers das obige Gedicht erhalten. (Ich habe es mit "sehr gut" bewertet. - Allerdings unter Vorbehalt...)

Obwohl ich es im Internet nicht gefunden habe, glaube ich, dass es der abgeschriebene Text eines Autors ist, der z.B. zur "Neuen Frankfurter Schule" gehören könnte; oder sonstwo in satirischen oder spaßigen Feuilletons veröffentlicht.

Kennt jemand das Gedicht "Eigentlich" - oder hat einen Tipp, zu welchem Autor es passen könnte; vielleicht zu Fritz Eckenga - oder Wiglaf Droste...?




**
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Das Adverb "eigentlich": Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:27 Di 11.12.2007
Autor: Profdefrance

[willkommenvh]
Hallo Tonmaster,
Das Gedicht ist  aus: Hans Scheibner:  Spott ist allmächtig – Lästerlyrik.

Zu dem Thema Eigentlich habe ich noch diese Seite gefunden
[]http://content.karger.com/ProdukteDB/produkte.asp?Aktion=ShowPDF&ProduktNr=224158&Ausgabe=229866&ArtikelNr=75837

Viele Grüße
Profdefrance


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de