www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Dividend Discount Model
Dividend Discount Model < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dividend Discount Model: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Sa 14.02.2009
Autor: aLeX.chill

Aufgabe
Welcher Kurs wäre angemessen, wenn das Quartalsergebnis eines U ausm 1. Quartal 2009 0,3€ pro Aktie beträgt. Außerdem weiss man, dass dieses Ergebnis auch in den nächsten Quartalen erreicht wird. Zudem ist bekannt, dass ab dem nächsten Jahr der Gewinn wieder mit 4% anwächst (EK-Zins: 12%).

Hi,

ich habe eine kurze Frage zum DDM, bei dem ich mir nicht sicher bin.

Kann ich bei dieser Aufgabe folgendermaßen rechnen?

[mm] \bruch{1,2}{1,12} [/mm] + [mm] \bruch{1,2*1,04}{(0,12-0,08)*1,12}=15 [/mm]
oder muss ich für jedes Quartal einzeln diskontieren?

Grüße Alex

        
Bezug
Dividend Discount Model: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:50 Sa 14.02.2009
Autor: Josef

Hallo Alex,

> Welcher Kurs wäre angemessen, wenn das Quartalsergebnis
> eines U ausm 1. Quartal 2009 0,3€ pro Aktie beträgt.
> Außerdem weiss man, dass dieses Ergebnis auch in den
> nächsten Quartalen erreicht wird. Zudem ist bekannt, dass
> ab dem nächsten Jahr der Gewinn wieder mit 4% anwächst
> (EK-Zins: 12%).
>  Hi,
>  
> ich habe eine kurze Frage zum DDM, bei dem ich mir nicht
> sicher bin.
>  
> Kann ich bei dieser Aufgabe folgendermaßen rechnen?
>  
> [mm]\bruch{1,2}{1,12}[/mm] + [mm]\bruch{1,2*1,04}{(0,12-0,08)*1,12}=15[/mm]



>   oder muss ich für jedes Quartal einzeln diskontieren?
>  

[ok]

Beim Dividend Discount Model (DDM) entspricht der heutige Aktienkurs dem Present Value aller zukünftigen Dividenden, diskontiert mit dem adäquaten Eigenkapitalkostensatz.



[]siehe hier


Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Dividend Discount Model: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:44 Sa 14.02.2009
Autor: aLeX.chill

Danke für die rasche Antwort.

Hm ja, die Definitionen sind mir schon bewusst. Aber ich bin mir unsicher was die die Zeitpunkte angeht, die sind ja nicht determiniert als "Jahre"?!
Bzw. wo ist mein Denkfehler wenn ich wie folgt rechnen würde?:

[mm] \bruch{0,3}{1,12} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1,12²} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1,12^{3}} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1,12^{4}} [/mm] + [mm] \bruch{0,3*1,04}{(0,12-0,08)*1,12^{4}}=5,87 [/mm]

Dann diskontiere ich doch nicht die Jahre runter sondern die Quartale. Das Ergebnis wäre doch dann der UW bezogen auf ein Quartal?! Oder wie muss ich das korrekt interpretieren ?!

Bezug
                        
Bezug
Dividend Discount Model: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:15 Sa 14.02.2009
Autor: Josef

Hallo,



>  
> Hm ja, die Definitionen sind mir schon bewusst. Aber ich
> bin mir unsicher was die die Zeitpunkte angeht, die sind ja
> nicht determiniert als "Jahre"?!
> Bzw. wo ist mein Denkfehler wenn ich wie folgt rechnen
> würde?:
>  
> [mm]\bruch{0,3}{1,12}[/mm] + [mm]\bruch{0,3}{1,12²}[/mm] +
> [mm]\bruch{0,3}{1,12^{3}}[/mm] + [mm]\bruch{0,3}{1,12^{4}}[/mm] +
> [mm]\bruch{0,3*1,04}{(0,12-0,08)*1,12^{4}}=5,87[/mm]
>  
> Dann diskontiere ich doch nicht die Jahre runter sondern
> die Quartale

[ok]



[mm] \bruch{0,3}{1+0,12*\bruch{1}{4}} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1+0,12*\bruch{2}{4}} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1+0,12*\bruch{3}{4}} [/mm] + [mm] \bruch{0,3}{1+0,12*\bruch{4}{4}} [/mm]



Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de