www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - Drehscheibe
Drehscheibe < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Drehscheibe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:30 Fr 12.12.2008
Autor: DiscoRue

Aufgabe
Auf einer mit der Winkelgeschwindigkeit w rotierenden Scheibe mit dem Radius R ist längs eines Durchmessers ein Gleis montiert. Jemand schiebt einen Wagen der Masse m von außen bis zum Zentrum.(ohne Reibung)

a) Welche Arbeit leistet er dabei
b)Wie groß ist die Energieänderung des Wagens zwischen dem Rand und
   dem Zentrum der Scheibe
c) Mit welche Geschwindigkeit würde ein nahe dem Zentrum losgelassener Wagen am Rand ankommen
d) st seine Bewegung gleichmäßig beschleunigt
e) Man koppelt zwei Wagen mit den Massen m1 und m2 durch ein masseloses Seil der Länge l zusammen. Wo müssen sie stehen, damit sie ohne Bremsvorrichtung nicht wegrollen? Ist das Gleichgewicht stabil?

zu a) Arbeit =  Kraft * Weg

Es wirkt doch nur auf den Wagen die Zentrifugalkraft, da er auf eine  Schiene steht kann man die Corioliskraft weglassen?

zu b)

man benötigt nur die kinetiche Energie und die Rotationsenergie, da es keine potentille energie "gibt"?

das soll erstmal reichen, auf weitere Fragen komme ich noch zu sprechen.

        
Bezug
Drehscheibe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Fr 12.12.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Zu a)

Im Prinzip, JA! Aber: Die Kraft ist doch über den Weg nicht konstant. Es gilt daher nicht einfach W=F*r, sondern???



Zu b) Nun, es gibt eigentlich nicht mal ne kinetische Energie, denn die gilt eher für gradlinige Bewegungen. DIe Energie in deinem Fall wird schon alleine durch die Rotationsenergie abgedeckt. Erst bei der c) kannst du auch wieder kin. Energie benutzen.

Denk dran, diese Differenz bei b) muß gleich der Arbeit aus a) sein!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de