www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte" - Dreieck Winkel und Höhe
Dreieck Winkel und Höhe < Skalarprodukte < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dreieck Winkel und Höhe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:48 Mi 10.01.2007
Autor: Helmut84

Aufgabe
Gegeben sei ein Dreieck ABC mit den Eckpunkten A(2,−1, 3),
B(1, 1, 1) und C(0, 0, 5).
(a) Bestimmen Sie den Winkel (Symbol für zwischen)BAC.
(b) Bestimmen Sie den Vektor der Höhe des Dreiecks, die auf der Seite
AB steht.

Hallo! Leider weiß ich so gar nichts mit der Aufgabe anzufangen... Zeichnen würde ja sicher was bringen, aber ist hier ja leider etwas schwierig...
Also bei a habe ich überhaupt keine Idee, da ich mir das ganze schon mal überhaupt nicht vorstellen kann und auch gar keine Idee habe, wie ich den Winkel berechnen könnte...

Bei b würde ich sagen, dass ich über das Skalarprodukt an die Höhe komme, und dass bilde ich mit der Seite, auf dem der Vektor steht. Also AB. Dass Skalarprodukt wäre dann ja da 0 und ich könnte den Faktor berechnen den ich brauche, um die höhe zu bestimmen...
Leider fehlt mir aber wieder die Vorstellung... :(

Kann mit vielleicht jemand helfen? Wäre spitze...

Gruß,
Helmut

        
Bezug
Dreieck Winkel und Höhe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:22 Do 11.01.2007
Autor: angela.h.b.


> Gegeben sei ein Dreieck ABC mit den Eckpunkten
> A(2,−1, 3),
>  B(1, 1, 1) und C(0, 0, 5).
>  (a) Bestimmen Sie den Winkel (Symbol für zwischen)BAC.
>  (b) Bestimmen Sie den Vektor der Höhe des Dreiecks, die
> auf der Seite
>  AB steht.
>  Hallo! Leider weiß ich so gar nichts mit der Aufgabe
> anzufangen... Zeichnen würde ja sicher was bringen, aber
> ist hier ja leider etwas schwierig...


Hallo,

immerhin kannst Du Dir ja ein Dreieck auf ein Blatt Papier malen.

a) Das ist der Winkel im Dreieck mit Scheitel A. Du bekommst ihn mit dem Skalarprodukt. Du brauchst die Vektoren [mm] \overrightarrow{AB} [/mm] und [mm] \overrightarrow{AC}, [/mm] deren Beträge und ihr Produkt. Hieraus erhältst Du den cosinus des gesuchten Winkels.


> Bei b würde ich sagen, dass ich über das Skalarprodukt an
> die Höhe komme, und dass bilde ich mit der Seite, auf dem
> der Vektor steht. Also AB. Dass Skalarprodukt wäre dann ja
> da 0 und ich könnte den Faktor berechnen den ich brauche,
> um die höhe zu bestimmen...

b) Das ist doch ein guter Anfang!
Es ist [mm] \vektor{x \\ y \\ z}*\overrightarrow{AB}=0. [/mm]
Weiter Weiß man noch das die gerade durch C mit Richtungsvektor [mm] \vektor{x \\ y \\ z} [/mm] einen gemeinsamen Punkt mit der Geraden durch A und durch B hat.
Diese Informationen müßten eigentlich ausreichen.

Gruß v. Angela

Bezug
                
Bezug
Dreieck Winkel und Höhe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:40 So 14.01.2007
Autor: Helmut84

Ja dankeschön! Hatte es inzwischen auch hinbekommen... Da hatte ich wohl irgendwie ein Brett vom Kopf.

Gruß,
Helmut

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Skalarprodukte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de