www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik/Hypothesentests" - Durchschnitt
Durchschnitt < Statistik/Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Durchschnitt: vorgehensweise
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:37 Mo 21.09.2009
Autor: jullieta

hallo!

ich habe eine Liste die die Zeit in Minuten angibt, die Schüler an einem Tag auf ihremSchulweg brauchen:

42,19,17,8,12,23,9,8,9,10 ....

dazu sollte ich die Daten in geeignete Klassen ordnen (0 bis unter 5 min, etc)

also: 0-5 | 6-10 | 11-15 | etc.

Aber wie bestimme ich hier das Arithmetische Mittel?

        
Bezug
Durchschnitt: Formel
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:41 Mo 21.09.2009
Autor: Loddar

Hallo julietta!


Summiere alle Einzelwerte, welche Du hast, auf und teile anschließend durch die Anzahl der Werte.

[mm] $$\overline{x} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{x_1+x_2+x_3+...+x_n}{n}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Durchschnitt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:58 Mo 21.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> hallo!
>  
> ich habe eine Liste die die Zeit in Minuten angibt, die
> Schüler an einem Tag auf ihremSchulweg brauchen:
>  
> 42,19,17,8,12,23,9,8,9,10 ....
>  
> dazu sollte ich die Daten in geeignete Klassen ordnen (0
> bis unter 5 min, etc)
>  
> also: 0-5 | 6-10 | 11-15 | etc.
>  
> Aber wie bestimme ich hier das Arithmetische Mittel?



Hallo jullieta,

ich vermute, dass du nicht die "einfache" Formel
für das arithmetische Mittel suchst, die Loddar
angegeben hat, sondern die für die Berechnung
eines Näherungswertes für den Fall, dass die
Klasseneinteilung schon gemacht ist.

Gib doch zuerst mal deine fertige Klasseneintei-
lung an !

LG    Al-Chw.


Bezug
                
Bezug
Durchschnitt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:06 Mo 21.09.2009
Autor: jullieta

ja, ich weiß nicht wie ich es berechnen soll.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                        
Bezug
Durchschnitt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Mo 21.09.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> ja, ich weiß nicht wie ich es berechnen soll.
>  
> [Dateianhang nicht öffentlich]

Hallo jullieta,

aus den Daten der Urliste kannst du natürlich den
Mittelwert nach der "einfachen" Formel

     $\ Mittelwert\ =\ [mm] \frac{Summe\ aller\ Werte}{Anzahl\ der\ Werte}$ [/mm]

berechnen.
Wenn du nur noch die Klassenintervalle und die
Anzahl Daten in jedem Intervall hast, wird für
alle in einem Intervall liegenden Daten stellver-
tretend der Zentralwert des Intervalls genommen.
Beispiel: 6 Schüler haben einen Schulweg von 16 bis
20 Minuten, also 16,17,18, 19 oder 20 Minuten.
Der Zentralwert ist also 18 Minuten. In der Summen-
berechnung nimmt man nun einfach 6 mal 18 Minuten,
anstatt die konkreten einzelnen Werte zusammenzuzählen.
Die berechnung des (ungefähren) Mittelwertes geht dann
für die angegebene Klasseneinteilung so:


$\ geschaetzter\ Mittelwert\ =\ [mm] \frac{2*2.5+6*8+4*13+6*18+4*23+3*28+2*33+1*38+2*43}{2+6+4+6+4+3+2+1+2}$ [/mm]


Mir ist noch aufgefallen, dass du in der Urliste nur die
Schulwege von 28 Schülern angegeben hast; in der
Klasseneinteilung sind es aber insgesamt 30.


LG      Al-Chw.
  



























Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik/Hypothesentests"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de