www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Datenbanken" - ER-Modell
ER-Modell < Datenbanken < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ER-Modell: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 08:46 Mi 27.06.2007
Autor: Dansun1981

Aufgabe
Eine Tierarztpraxis beschäftigt 5 Tierärzte, die teilweise Partner, teilweise Angestellte sind. Sie plant, ein relationales Datenbanksystem zur Vereinfachung der Verwaltung ihrer Behandlungen aufzubauen. Eine Analyse der relevanten Sachverhalte hat die folgenden Zusammenhänge ergeben. Ein (tierischer) Patient gehört einem Halter, ein Halter kann mehrere Tiere in Behandlung haben. Eine Behandlung (Impfen, Wurmkur, Kastration etc.) bezieht sich immer auf ein Tier, ein Tier bekommt eine Behandlung oder mehrere Behandlungen. Die in einem Behandlungstermin erbrachten tierärztlichen Leistungen stellen eine Behandlung dar. Eine Behandlung besteht aus einer oder mehreren tierärztlichen Leistungen gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte. Jede Behandlung wird von einem Tierarzt vorgenommen, ein Tierarzt führt viele Behandlungen durch. Jede Behandlung wird auf einer Rechnung abgerechnet, eine Rechnung beinhaltet mehrere Behandlungen. Eine Rechnung bezieht sich immer auf einen Halter, ein Halter bekommt eine oder mehrere Rechnungen.

a) Geben Sie die benötigten Tabellen mit Primärschlüsseln und   - zur Realisierung der Beziehungen -  notwendigen Fremdschlüsseln sowie die notwendigen Attribute an.  

hi,wenn hier jemand ist,der mir bei der aufgabe helfen könnte..das wär SUPER!hab keine ahnung wie ich bei der aufgabe rangehen soll!?ich weiß auch nicht so richtig warum ich als bwler sowas können muss!?muss ich wohl mit meinem prof mal besprechen;)

        
Bezug
ER-Modell: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:20 Fr 29.06.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
ER-Modell: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:50 Fr 29.06.2007
Autor: Dansun1981

ist hier keiner da,der mir helfen kann???ich verzweifel schon langsam:(

Bezug
                        
Bezug
ER-Modell: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 Fr 29.06.2007
Autor: Analytiker

Hi Dansun,

> ist hier keiner da,der mir helfen kann???ich verzweifel schon langsam:(

Das ist ja witzig. Bin auch BWL'er und verzweifel auch an diesen Aufgane dieses Semester. Muss Wirtschaftsinformatik belegen, und frage mich auch wofür wir son Quatsch brauchen. Werden wir in den Unternehmen später nie wieder brauchen *smile*... Aber das ist ein anderes Thema. Schau dir doch mal den gerade vor ein paar Tagen laufenden Thread an, da hatte ich ein ganz ähnliches Problem:

Klickst du hier!

Also poste doch einfach mal deinen Ansätze und die Commnunity gibt seinen "Senf" dazu.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
                        
Bezug
ER-Modell: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:24 Fr 29.06.2007
Autor: devilofdeath

Mal die Prizipielle Rangehensweise.

Text in ER-Modell umwandeln , dann ER-Modell in RelationenModell umwandeln.

Aber wie Analytiker schon geschrieben hat, schau dir mal den anderen Thread an und post dann mal deine Ergebnisse. Dann schaut sichs sicher wer an.

lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Datenbanken"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de