www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Korrekturlesen" - Effi Briest - Fontane
Effi Briest - Fontane < Korrekturlesen < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Effi Briest - Fontane: Einleitung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:30 Di 06.05.2008
Autor: MatheNietchen

Hallo!
Mag jemand mir was zu meiner Einleitung sagen? Schreibe morgen eine Klausur, und würde gerne wissen, was ihr davon haltet!

Der Roman "Effi Briest" von Theodor von Fontane aus dem Jahre 1895 kritisiert die damalige Gesellschafft, indem er die tragische Lebesgeschichte der Protagonistin Effi Briest erzählt. Im Alter von 17 wird das einzige Kind adliger Eltern mit dem 20 Jahre älteren Geert von Instetten verheiratet. Effis bis dahin unbeschwerte Kindheit endet und sie zieht mit ihrem Gemahl in die Ostseestadt Lessin. Dort fällt es ihr schwer sich einzuleben. Sie vereinsamt und lässt sich auf eine Affäre mit dem Major von Crampas ein. Der Umzug nach Berlin beendet diese und Effis Leben scheint glücklich, bis die Vergangenheit ans Licht kommt und Effi ihre Familie verlassen muss, worüber sie schließlich stirbt.

Dannach folgt dann ja der analyseteil.

        
Bezug
Effi Briest - Fontane: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:05 Di 06.05.2008
Autor: espritgirl

Hallo Kathi [winken],

> Der Roman "Effi Briest" von Theodor von Fontane aus dem
> Jahre 1895 kritisiert die damalige Gesellschafft, indem er
> die tragische Lebesgeschichte der Protagonistin Effi Briest
> erzählt. Im Alter von 17 wird das einzige Kind adliger
> Eltern mit dem 20 Jahre älteren Geert von Instetten
> verheiratet. Effis bis dahin unbeschwerte Kindheit endet
> und sie zieht mit ihrem Gemahl in die Ostseestadt LKessin.
> Dort fällt es ihr schwer sich einzuleben. Sie vereinsamt
> und lässt sich auf eine Affäre mit dem Major von Crampas
> ein. Der Umzug nach Berlin beendet diese und Effis Leben
> scheint glücklich, bis die Vergangenheit ans Licht kommt
> und Effi ihre Familie verlassen muss, worüber weswegen sie
> schließlich stirbt.

Deine Einleitung finde ich [ok], alledings glaube ich, dass sie etwas unglücklich ist.

Ihr werdet euch in der Klausur ja auf eine Stelle beschränken. Und in die Einleitung kommt das Thema des zu analysierenden Abschnittes.

Also würde ich den ersten Satz dem Abschnitt anpassen, den Rest kannst du im Folgenden schreiben.

Wenn du Ergeignisse beschreibst, die zu dem Zeitpunkt des Abschnittes noch nicht passiert sind (z.B. den Tod Effis), dann benutze das Futur.


Liebe Grüße,

Sarah :-)


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Korrekturlesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de