Einheitskreis mit Radius r > 1 < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Wie berechnet man den Winkel im "Einheits-"kreis, wenn der Radius größer 1 ist.
 
Am Einheitskreis ist mir das klar:
 
deltaX = 0.499 = sin(alpha) --> asin(0.499)=0.522 (Winkel in RAD)
 
--> 0.522 * 180 / PI = 30° (Winkel in DEG)
 
 
 
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo!
 
 
Daß im Einheitskreis der Radius immer 1 ist, ist dir hoffentlich klar.
 
 
 
Wenn du einen "nicht-Einheitskreis" hast, kannst du sämtliche Längen durch r teilen, und landest wieder beim Einheitskreis.
 
 
 
Du solltest ja auch wissen, daß [mm] \sin(\alpha)=\frac{\text{Gegenkathete}}{\text{Hypothenuse}} [/mm] gilt. Im Einheitskreis ist die Hypothenuse 1, ansonsten ist sie gleich r. Du siehst, das Teilen durch r ist in diese Formel schon eingebaut.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Wie komme ich wieder auf den Winkel 200°, wenn ich folgendes gegeben habe(im Einheitskreis):
 
sin(200°) = -0,34
 
 
Hier muss man glaub ich irgendwie die Periodizität berücksichtigen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
  
> Wie komme ich wieder auf den Winkel 200°, wenn ich 
 
> folgendes gegeben habe(im Einheitskreis):
 
>  sin(200°) = -0,34
 
>  
 
> Hier muss man glaub ich irgendwie die Periodizität 
 
> berücksichtigen. 
 
 
Da die Winkelfunktionen auf  [mm] \IR [/mm]  nicht injektiv  sind, kann
 
man aus einem Sinus- (oder Cosinus oder Tangens-) Wert
 
den zugehörigen Winkelwert nicht eindeutig bestimmen,
 
wenn nicht zusätzliche Bedingungen gegeben sind. Der
 
einfache Griff zum Rechner mit den Befehlen [mm] SIN^{-1},
 [/mm] 
[mm] COS^{-1}, TAN^{-1} [/mm]  ist also nicht immer die richtige Lösung !
 
 
Für die Sinusfunktion gilt z.B.:
 
 
[mm] sin(\alpha)=sin(180°-\alpha)=sin(z*360°+\alpha)=sin(z*360°+180°-\alpha) [/mm]  für alle  [mm] z\in \IZ
 [/mm] 
 
LG 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |