www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Energie Federschwingung
Energie Federschwingung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Energie Federschwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:10 Mi 01.12.2010
Autor: Kuriger

Aufgabe
Wie groß ist die Frequenz der ungedämpften harmonischen Bewegung eines Massenpunktes
der Masse m = 0,002 kg, wenn die Amplitude seiner Schwingung x0 = 0,1 m und seine
Gesamtenergie bei dieser Bewegung gleich 1 Joule ist?

Hallo

Ich dachte eigentlich, dass ich bei der Amplitude [mm] x_0, [/mm] nur , Federenergie hat, da ja die kinetische Energie Null ist. Und poentielle Energie haben wir doch hier gar nicht?

Federenergie= 1/2 D * s²
1 = 1/2 * D * [mm] 0.1^2 [/mm]
D = 200 N/m

Federkonstante D = [mm] \bruch{Kraft}{Längenänderung/} [/mm]

w = [mm] \wurzel{\bruch{c}{m}} [/mm] = [mm] \wurzel{\bruch{200 N/m}{0.02}} [/mm] = 100 rad/s

Doch was ist der Überlegungsfehler? Die Aufgabe stammt von hier: http://crysta.physik.hu-berlin.de/~kirmse/pdf/5_Ex-physik_aufgaben_schwingungen_und_wellen.pdf

Des weiteren verstehe ich dort die Formel der Gesamtenergie nicht
E = 1/2 * m * [mm] w^2 [/mm] * [mm] x_0^2 [/mm]


1/2 * m * [mm] w^2, [/mm] dies ist doch die kientische Energie? Aber was soll das [mm] x_0^2 [/mm]
dahinter?

Danke, gruss Kuriger



        
Bezug
Energie Federschwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:35 Mi 01.12.2010
Autor: chrisno


> w = [mm]\wurzel{\bruch{c}{m}}[/mm] = [mm]\wurzel{\bruch{200 N/m}{0.02}}[/mm]
> = 100 rad/s
>  
> Doch was ist der Überlegungsfehler?
> w = [mm]\wurzel{\bruch{c}{m}}[/mm] = [mm]\wurzel{\bruch{200 N/m}{0,\red{0}02}}[/mm]
> = [mm] \red{316} [/mm] rad/s
>  
> Des weiteren verstehe ich dort die Formel der Gesamtenergie
> nicht
>  E = 1/2 * m * [mm]w^2[/mm] * [mm]x_0^2[/mm]
>  
>
> 1/2 * m * [mm]w^2,[/mm] dies ist doch die kientische Energie? Aber
> was soll das [mm]x_0^2[/mm]
>   dahinter?

Da steht nicht [mm] v^2 [/mm] sondern [mm] \omega^2. [/mm] Daher ist es nur fast die kinetische Energie. Allein schon für die richtige Einheit brauchst Du das [mm]x_0^2[/mm].

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de