| Erwartungswert ausrechnen < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte: Fehllieferungen: 0 1 2 3 4 5 und die Wahrscheinlickkeiten: 0.6, 0.2, 0.1, 0.05, 0.03, 0.02
 Die Kosten pro Fehllieferung betragen 240000x^(1/3).
 Wie hoch sind die zu erwarteten Kosten? (Gerundet auf ganze Zahlen)
 | 
 Hätte so angesetzt:
 
 (240000*0^(1/3))*0.6+(240000*1^(1/3))*0.2+(240000*2^(1/3))*0.1+...+(240000*5^(1/3))*0.02= Ergebnis.
 
 Stimmt das, oder muss man das in der Fehllieferungs-Funktion enthaltene x als selbständig bewerten und dann alles so anschreiben:
 
 (240000*0^(1/3)) *0 *0.6+(240000*1^(1/3)) *1 *0.2+(240000*2^(1/3)) *2 *0.1+...+(240000*5^(1/3)) *5 *0.02= Ergebnis.
 
 Bitte um Hilfe!!!
 
 Danke
 
 
 |  |  
 
 |