www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Es muss ja niemand Antworten
Es muss ja niemand Antworten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Es muss ja niemand Antworten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:38 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[Dateianhang nicht öffentlich]

Hier steht Wort wörtlich: "Das Drehmoment liefert die Hangabtriebskraft.

Das heisst nun echt, dass

Drehmoment = Hangabtriebskraft gilt.

Doch wie gesagt, ein Drehmoment und eine Kraft haben nicht die gleiche Einheit?

Danke
Gruss Dinker

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:41 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend


Das Beispiel eines Rollenden Zylinders einen Abhang hinunter ebschäftigt mich nun seit Wochen.

Nun was wäre, wenn nun dem Zylinder auch noch eine Reibung eingegenwirkt.

Gilt dann nicht: Drehmoment = Hangabtriebskraft - Reibungskraft?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: unterschiedliche Größen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:33 Mo 09.11.2009
Autor: Loddar

Hallo Dinker!


> Gilt dann nicht: Drehmoment = Hangabtriebskraft - Reibungskraft?

[notok] Du hast ja in diesem Thread selber festgestellt, dass Moment und Kraft unterschiedliche Einheiten haben und damit auch unterschiedliche Größen sind.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Mo 09.11.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!


Der Postbote liefert das Paket.

Heißt das nun echt, daß Postbote = Paket ?

Da steht letztendlich nur, daß das Drehmoment eine Hangabtriebskraft erzeugt, aber beides ist nicht das gleiche, sondern es besteht der in der nachfolgenden Formel (!) gegebene Zusammenhang.

Bezug
                
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:49 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Dann sag mir doch wie man das rechnet?

Das Drehmoment ist ja eigentlich die Kraft eines rotierenden Körpers?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Mi 11.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Also

[Dateianhang nicht öffentlich]

Drehmoment = Winkehelgeschwindigkeit * Trägheitsmoment. Nun muss ich da noch das spezielle Trägheitsmoment rechnen, da der Schwerpunkt nicht mit dem Drehpunkt zusammenfällt.

Drehmoment = Winkhelgeschwindigkeit * Trägheitsmoment nach Steiner.

Nun gilt doch auch: Hebelarm * Kraft = Drehmoment.

Kann ich nun nicht sagen, dass die Kraft der Hangabtriebskraft ist?

Also wäre mein Gleichungssystem:

Winkhelgeschwindigkeit * Trägheitsmoment nach Steiner = Hebelarm * Hangabtriebskraft?

Danke
Gruss Dinker











Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Wichtig
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:33 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Kann nicht jemand schnell diese Aussage bejahen oder verneinen?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Es soll auch niemand antworten
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:47 Mo 09.11.2009
Autor: leduart

Mitteilung

Bezug
                                
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:48 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Hallo Leduart

Von dir würde ich gerne eine Antwort hören.


Gruss DInker

Bezug
                        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Verweis
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:00 Mo 09.11.2009
Autor: ONeill

Hi Dinker!

Weil Du ja erst ein paar Monate dabei bist verweise ich dich ganz freundlich auf die Forenregeln verweisen:

2. Eine Erwartungshaltung an unsere Mitglieder ist völlig unangebracht.
    Das ergibt sich schon aus der vorherigen Regel, sei hier aber nochmal erwähnt.

https://vorhilfe.de/codex#urheberrecht

Gruß Chris

Bezug
                
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:53 Mo 09.11.2009
Autor: Moal

Hallo Dinger,

es gilt [mm] T=J*\alpha [/mm]
also Drehmoment = Trägheitsmoment * WinkelBESCHLEUNIGUNG (nicht wie von dir geschrieben, winkelgeschwindigkeit)
des weiteren kannst du also ansetzen:
[mm] F_{H}*r=J*\alpha [/mm]

Bezug
                        
Bezug
Es muss ja niemand Antworten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:02 Mo 09.11.2009
Autor: Dinker

Hallo Moal

Du hast mir das Leben gerettet genau dieseer Ansatz ist der Geistesblitz.

Danke

Gruss Dinker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de