www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Extremwertprobleme
Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertprobleme: Brauche Hilfe zur Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:54 Do 31.08.2006
Autor: xxt88

Aufgabe
Gegeben sind f und g durch f ( x) = 0,5x² +2 und g ( x) = x² - 2x +2. Für welchen Wert x € [0;4] wird die Summe (die differenz) der Funktionswerte extremal? Um welche Art von Extremum handelt es sich? Geben sie das extremum an .

Was muss ich machen ? Wie muss ich vorgehen ? Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht *rotwerd*.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Extremwertprobleme: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:08 Do 31.08.2006
Autor: Teufel

Hallo.
Am besten ist, wenn du dir die Funktionen erst einmal skizzieren würdest... aber das hab ichs chon mal gemacht ;)
[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich mach die Sache mit der Differenz mal zuerst:
Die Aufgabe verlangt, dass du die Stelle x herausfindest (zwischen 0 und 4), bei denen die Funktionen den größten Abstand voneinander haben.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Nunja, der Abstand der Funktionen ist ja d(x)=f(x)-g(x) (f(x) steht vorne, weil man in der Skizze schon sieht, dass f(x) dort in dem Intervall immer größer als g  ist... und wir brauchen ja einen positiven Abstand).

Da du f(x) und g(x) ja kennst kannst du auch schreiben:
d(x)=0.5x²+2-(x²-2x+2)

Dann hast du also eine Funktion d(x), die die den Anstand von f und g angibt. d(x) müsstest du dann ableiten und 0 setzen, wie gehabt.


Und mit der Summe ist das eigentlich die gleiche Überlegung.

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: PNG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Extremwertprobleme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:43 Do 31.08.2006
Autor: xxt88

Hi!

Danke für die schnelle Antwort! Jetzt habe ich es verstanden ! ; )

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de