www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Fahrstuhlabsturz
Fahrstuhlabsturz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fahrstuhlabsturz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:58 Mo 04.11.2013
Autor: isabell_88

Aufgabe
ich hab hier noch ne schöne aufgabe entdeckt, die mich schon wieder fertig macht, und zwar:
Manche Leute behaupten, dass man einen Fahrstuhlabsturz überleben kann, wenn man ,kurz bevor der Fahr stuhl am Boden auftrifft ,kräftig genug in die Höhe springt. Berechnen Sie, ob dies stimmt. Nehmen Sie hierzu an, dass der Fahrstuhl aus 5m Höhe im freien Fall (reibungsfrei)herab fällt. Berechnen Sie den Impuls,den Sie aufbringen müssten, um Ihre Geschwindigkeit am Auftreffpunkt auf Null zu bringen (Ihr Gewicht sei 70 kg). Wie hoch könnten Sie unter normalen Umständen mit diesem Impuls aus dem Stand springen? Können Sie überhaupt in einem abstürzenden Fahrstuhl springen, wenn ihre Beine zu Beginn des Absturzes ausgestreckt sind?


also ich hab h=5m und m= 70kg

ich hab erstmal [mm] F_{g} [/mm] berechnet mit 686,7 [mm] kg*m/s^2 [/mm]

dann für den [mm] Impuls_{Mensch}=p*v [/mm]  erstmal an v rankommen über
v=g*t = [mm] \wurzel{2gh} [/mm] =9,9 m/s

P beträgt somit 693 kg*m/s

Nach 5 Metern soll die Geschwindigkeit 0 m/s betragen.
ich kann das jetzt aber nicht einfach gleichsetzen oder?
[mm] p_{1}+v_{1}=p_{2}+v_{2} [/mm] ?

        
Bezug
Fahrstuhlabsturz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:27 Mo 04.11.2013
Autor: leduart

Hallo
1. man kann p und v nicht addieren!
du willst mit der Geschw. nach oben springen die der Fahrstuhl , bzw du nach unten haben. ohne Rechnung: wie hoch kämst du dann?
(übrigens "Ihr Gewicht sei 70 kg" ist für eine Physikaufgabe schlimm, das wäre deine Masse!
Kannst du mit ausgestreckten Beinen irgendwie hoch springen? Probier es aus,  aus der Höhe kannst du die Geschw, ausrechnen, die du beim Absprung hattest.
beachte weiter die letzte Frage! hilft es, wenn du deinen Nachbarn nach unten drückst?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Fahrstuhlabsturz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:38 Mo 04.11.2013
Autor: isabell_88

ich kann deiner antwort irgendwie nicht so recht entnehmen, wie ich nun weiter rechnen soll und bin genauso weit wie vorher.
ich weiß nun, dass das gleichsetzen also unmöglich ist, da ich nix addieren soll.
v hab ich mit 9,9 m/s also 35,7 km/h berechnet.
wie berechne ich jetzt den impuls, den ich theoretisch aufbringen müsste um die geschwindigkeit beim auftreffen auf 0 zu bekommen?


Bezug
                        
Bezug
Fahrstuhlabsturz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:46 Mo 04.11.2013
Autor: leduart

Hallo
der Impuls nach oben muss natürlich gleich dem Impuls nach unten sein. der Betrag also gleich .
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de