www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "C/C++" - Fakultaet
Fakultaet < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fakultaet: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:52 Di 04.10.2011
Autor: muco20

Aufgabe
Das Befehl für die Ausgabe des Sortierens


Ich hätte eine Frage: Wie kann ich herausfinden wie lange der Compiler braucht um etwas zu sortieren(z.B.Quicksort oder Selectionsort?
Danke> HI, hab wieder ein Problem :O

>  Wollte ein einfaches Programm schreiben, das die Fakultaet
> einer Zahl berechnet, aber ich weiß nich wie ich es
> anstellen soll, dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird
> wenn die eingegebene Zahl keine positive ganze Zahl ist.
> also positiv is ja einfach, einfach zahl<0 aber wie
> überprüf ich ob es eine ganze zahl ist. hat dazu jemand
> eine idee?:(
>  gruß David


        
Bezug
Fakultaet: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:03 Di 04.10.2011
Autor: felixf

Moin muco,

> Das Befehl für die Ausgabe des Sortierens
>  
> Ich hätte eine Frage: Wie kann ich herausfinden wie lange
> der Compiler braucht um etwas zu sortieren(z.B.Quicksort
> oder Selectionsort?

erstmal waere es gut, wenn du deine Frage nicht einfach in irgendeinem bereits bestehenden Thread stellen wuerdest (und dann auch noch nur als Mitteilung), sondern dazu einen neuen Thread eroeffnen wuerdest und die Frage auch als Frage stellen wuerdest. Ansonsten bekommt man es nicht wirklich mit, dass eine Frage gestellt wurde (und es sehen meist nur diejenigen die beim alten Thread beteiligt waren dass ueberhaupt was neues da ist).

Nun zu deiner Frage. Der Compiler sortiert dir nichts. Du benutzt den Compiler, um einen Quelltext in ein Programm umzuwandeln, und dieses Programm sortiert dann etwas. Und du willst wissen, wie lange das Programm braucht.

Wenn du unter Linux oder anderen unixoiden Systemen arbeitest, schreib in der Kommandozeile einfach "time <programm>" anstelle das Programm direkt mit "<programm>" zu starten.

Ansonsten haengt es sehr davon ab, unter welchem Betriebssystem du bist, welchen Compiler du benutzt und wie genau es sein muss. Einfache Loesungen findest du []hier. Aber beachte, dass die Zeitmessung meist nicht soo genau ist.

LG Felix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de