www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Fehlersuche zu isempty
Fehlersuche zu isempty < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehlersuche zu isempty: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:07 Do 19.08.2010
Autor: JanaS

Hallo!

Ich habe eine Fehlermeldung und verstehe nicht, warum...

So sieht der Teil des Programmes aus, der die Fehlermeldung verursacht:

red_mek = input('Gib den gewünschten Reduktionsgrad in % an! [mm] \n [/mm] Wenn kein Reduktionsgrad angebenen wird, wird eine Standardreduktion von 0% verwendet. ');                    % Reduktionsgrad wird nachgefragt. Falls leere Eingabe, Standardreduktion von 0%
if red_mek < 0 || red_mek >= 100                                            % Error wenn der Reduktionsgrad negativ ist oder grösser oder gleich 100
    error('Reduktionsgraden muss zwischen 0 und 100 liegen!')
end
if isempty(red_mek)                                                         % Standardreduktionsgrad 0 % wird verwendet, wenn Eingabe leer ist
    red_mek = 0;
end

So, und folgende Fehlermeldung bekomme ich, wenn ich keinen Wert eingebe:
??? Operands to the || and && operators must be convertible to logical scalar values.

Warum??? Und was muss ich ändern???

Vielen Dank und viele Grüsse, Jana

        
Bezug
Fehlersuche zu isempty: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:18 Sa 21.08.2010
Autor: JanaS

Da meine Frage abgelaufen war, ich aber immer noch auf eine Antwort oder einen Tipp hoffe, hole ich die Frage mal hoch.

LG Jana

Bezug
        
Bezug
Fehlersuche zu isempty: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:39 So 22.08.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ich kenn Matlab nicht, aber:

Wenn du keinen Wert eingibst, versucht der Computer, ein leeres Objekt mit einer Zahl zu vergleichen. Er wird nicht wissen, wie das geht, und deshalb der Fehler.

Du solltest den Teil, wo du den Wert =0 setzt, vorher machen, dann klappt auch der Zahlenvergleich.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de