www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Finanzmathematik
Finanzmathematik < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Finanzmathematik: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:52 Fr 11.02.2005
Autor: bomber_to

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderem Internetseiten gestellt

hi brauche den Barwert für 2005

monatliche Rente von 250 Euro für 30 Jahre

wie ist der Barwert in 2005

grüße

tom

        
Bezug
Finanzmathematik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:09 Fr 11.02.2005
Autor: Julius

Hallo bomber_to!

Etwas knapp die Info! ;-)

Hier die nötigen Formeln:

Die Frage ist zunächst, ob die Rente vorschüssig oder nachschüssig bezahlt wird!

Der Barwert einer $n$-mal vorschüssig zahlbaren Zeitrente mit Rente $R$ ist

[mm] $R\summe_{j=0}^{n-1} v^{j} [/mm] = [mm] R\frac{1-v^n}{d}$, [/mm]

wobei [mm] $v=\frac{1}{1+i}$ [/mm] der Diskontierungsfaktor (also $i$ die Zinsrate, die du leider nicht angibst) und $d=1-v$ die jährliche Diskontrate sind.

Der Barwert einer $n$-mal nachschüssig zahlbaren Zeitrente mit Rente $R$ ist

[mm] $R\summe_{j=1}^{n} v^{j} [/mm] = [mm] R\frac{1-v^n}{i}$. [/mm]

Jetzt nur noch einsetzen...

Viele Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Finanzmathematik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:49 Fr 11.02.2005
Autor: bomber_to

also hier die genaue Daten:
Zinsfaktor 3% auf 30 Jahre, monatlich 250 Euro nachschüssig zu bezahlen. Barwert für 2005 wird gesucht

also

v(1+i) wäre dann 1 + 1,03 richtig?

Zeit: sind ja hier 12 mon. x 30 Jahre also 360 mon.

kannst du hier v und n konkretisieren in meinem Fall
n = 360 mon. oder 30 Jahre

sorry bin  nicht so der mathecrack und brauch die Zahlen

danke!

Bezug
                        
Bezug
Finanzmathematik: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:31 Fr 11.02.2005
Autor: Julius

Hallo!

Sind die 3 Prozent der Jahreszins? Dann muss man nämlich anders (unterjährig) rechnen und braucht eine andere Formel, nämlich diese hier (bei nachschüssiger Zahlung):

$250 [mm] \summe_{j=1}^{360} v^{\frac{j}{12}}$, [/mm]

mit [mm] $v=\frac{1}{1+0.03}$ [/mm] (hier hatte ich mich leider verschrieben).

Viele Grüße
Julius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de