Fkt. ableiten < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  19:29 Mi 29.04.2009 |    | Autor: |  ganzir |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |  [mm] x^{2}\*e^{-\bruch{x}{2}} [/mm]  |   
 
Hallo ich möchte o.g. Fkt. ableiten. Ich habe so meine Problem mit dem "e", ich weiß, dass [mm] e^{x} [/mm] abgeleitet [mm] e^{x} [/mm] ist. Was passiert aber, wenn etwas anderes im Exponenten steht? Wäre nett wenn mir das jemand für die Funktion sagen könnte und / oder mal einen Link mit generellen Ableitungsregeln für e parat hätte.
 
 
Greetz
 
Ganzir
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  19:35 Mi 29.04.2009 |    | Autor: |  Loddar |   
	   
	   Hallo Ganzir!
 
 
 
Wenn im Exponenten etwas anderes als nur $x_$ steht, musst Du die  Kettenregel anwenden.
 
 
Damit wird:
 
[mm] $$\left( \ e^{-\bruch{x}{2}} \ \right)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-\bruch{x}{2}}*\left( \ -\bruch{x}{2} \ \right)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-\bruch{x}{2}}*\left(-\bruch{1}{2}\right) [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{1}{2}*e^{-\bruch{x}{2}}$$
 [/mm] 
 
Gruß
 
Loddar
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:04 Mi 29.04.2009 |    | Autor: |  ganzir |   
	   
	  
 | Aufgabe |  |      $ [mm] \left( \ e^{-\bruch{x}{2}} \ \right)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-\bruch{x}{2}}\cdot{}\left( \ -\bruch{x}{2} \ \right)' [/mm] \ = \ [mm] e^{-\bruch{x}{2}}\cdot{}\left(-\bruch{1}{2}\right) [/mm] \ = \ [mm] -\bruch{1}{2}\cdot{}e^{-\bruch{x}{2}} [/mm] $  |  
  
Danke, Kettenregel bedeutet ja innere Ableitung mal äußere Ableitung, im Fall von [mm] e^{\alpha} [/mm] leite ich also nur das [mm] \alpha [/mm] ab, was immer das auch sein mag und multipliziere es wieder mit dem ursprünglichen ausdruck, kann ich mir das als generelle Regel merken? Also jetzt für "e"
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo ganzir,
 
 
>     [mm]\left( \ e^{-\bruch{x}{2}} \ \right)' \ = \ e^{-\bruch{x}{2}}\cdot{}\left( \ -\bruch{x}{2} \ \right)' \ = \ e^{-\bruch{x}{2}}\cdot{}\left(-\bruch{1}{2}\right) \ = \ -\bruch{1}{2}\cdot{}e^{-\bruch{x}{2}}[/mm]
 
>  
 
> Danke, Kettenregel bedeutet ja innere Ableitung mal äußere 
 
> Ableitung, im Fall von [mm]e^{\alpha}[/mm] leite ich also nur das 
 
> [mm]\alpha[/mm] ab, was immer das auch sein mag und multipliziere es 
 
> wieder mit dem ursprünglichen ausdruck, kann ich mir das 
 
> als generelle Regel merken? Also jetzt für "e" 
 
 
 
Ja.
 
 
 
Gruß
 
MathePower
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |