| Fluglärm 2 < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:43 So 10.05.2009 |   | Autor: | az118 | 
 
 | Aufgabe |  | Ein Beobachter verfolgt den Flug eines Überschallflugzeugs. Er hört den Knall 25s nachdem sich das Flugzeug genau über ihm befand. Dabei sieht er das Flugzeug in einem Winkel von 35° über dem
 Horizont. WIe schnell und in welcher Höhe fliegt das Flugzeug?
 | 
 Hallo, also ich dachte mir man könnte die Geschwindigkeit mit hilfe des Dopplereffektes berechnen, aber da fehlt mir ja die Frequenz des Flugzeugs? kann mir da jemand helfen,finde keinen richtigen Ansatz?
 
 f1=frequenz Beobachter
 f2=frequenz Flugzeug
 
 f1=f2/(1+(v2/c)) ???
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:55 So 10.05.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 nein dopplereffekt ist falsch. er fliegt ja mit Ueberschallg.
 zeichne mal das Flugzeug.
 wie lange dauert es bis der Schall aus h bei ihm ist, wo steht nach den 25s das Flugzeug.
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:53 Mo 11.05.2009 |   | Autor: | az118 | 
 Ok hab ich mir jetzt aufgezeichnet...hab nochmal einen neuen Ansatz:
 
 h=c*t      h=330m/s*25s         h=8250m ???
 
 Dann berechne ich den weg des Flugzeugs für 25s:
 
 s=tan35*8250m        s=5776,7m  ???
 
 und dann v=s/t    v=5776,7m/25s    v=231,1m/s
 
 allerdings scheint mir die Geschwindigkeit recht langsam für ein Überschallflugzeug?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:02 Mo 11.05.2009 |   | Autor: | leduart | 
 Hallo
 guck dir nochmal deine Zeichnung an.
 und deine falsche Gleichung s=tan35*8250m
 Gruss leduart
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 14:08 Mo 11.05.2009 |   | Autor: | az118 | 
 aber ist denn die höhe richtig so?
 
 ach muss ich da den kosinus nehmen? Also s=h/cos35?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:41 Mo 11.05.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo az118!
 
 
 Bei der Höhe habe ich dasselbe erhalten.
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif)  
 
 Für die entsprechende Winkelfunktion solltest Du mal eine Skizze machen und dann feststellen, dass gilt:
 [mm] $$\tan [/mm] 35° \ = \ [mm] \bruch{h}{s}$$
 [/mm]
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:50 Mo 11.05.2009 |   | Autor: | az118 | 
 Ach mist,stimmt,ist ja Gegenkathete durch Ankathete...
 
 ok dann habe ich ein Weg s=11782,22m und dann ist v=471,29m/s?
 
 danke
 
 
 |  |  | 
 
 
 |