Formeln < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:43 Fr 20.01.2006 |    | Autor: |  engel |   
	   
	   Ich bin auf der Suche nach den Formeln von:
 
 
Caliumchlorid + Silbernitrat
 
 
Magnesiumchlorid + Silbernitrat
 
 
ich habe keine Ahung wie ich das angehen soll...
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, engel,
 
 
willst Du wirklich nur die Formeln der Stoffe? Oder möchtest Du auch die Reaktionsgleichungen?
 
 
Na, ich geb' Dir erst mal die Formeln:
 
 
> Caliumchlorid + Silbernitrat
 
 
[mm] CaCl_{2} [/mm]  und [mm] AgNO_{3} [/mm]  
 
 
 
> Magnesiumchlorid + Silbernitrat
 
 
[mm] MgCl_{2} [/mm] und wieder [mm] AgNO_{3}
 [/mm] 
 
(Übrigens: 
 
Bei beiden Reaktionen entsteht ein weißer Niederschlag von Silberchlorid, AgCl.)
 
 
mfG!
 
Zwerglein 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  20:14 Fr 20.01.2006 |    | Autor: |  engel |   
	   
	   da müsste dann doch noch irgendwas entstehen, oder?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo,
 
 
ich nehme mal an, dass du die Gleichungen haben willst. Silbernitrat wird typischerweise qualitativ zum Chloridnachweis eingesetzt. Beide befinden sich dazu aber zwingend in wässriger Lösung, also
 
 
[mm] MgCl_{2}+2AgNO_{3}\to 2AgCl+Mg(NO_{3})_{2}
 [/mm] 
 
Dabei fällt das Silberchlorid als weißer Niederschlag aus. Analog geht das für die andere Gleichung!
 
 
Viele Grüße
 
Daniel
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:41 Sa 21.01.2006 |    | Autor: |  engel |   
	   
	   die wertigkeit von calium ist 2?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, engel,
 
 
> die wertigkeit von calium ist 2? 
 
 
Richtig, denn:
 
Calcium ist ein Element der 2. Hauptgruppe!
 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  08:47 Sa 21.01.2006 |    | Autor: |  engel |   
	   
	   wenn ich das berechnen möchte bräuchte ich ja auch noch die wertigkeit von no3.. chlor ist ja -1
 
 
 
und die wertigeit von ag..? 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                          | 
     
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hi, engel,
 
 
> wenn ich das berechnen möchte bräuchte ich ja auch noch die 
 
> wertigkeit von no3.. chlor ist ja -1
 
>  
 
> und die wertigeit von ag..? 
 
 
Der Reihe nach:
 
 
(1) Bei Ionen, die aus mehr als einem Atom aufgebaut sind, sagt man eher "Ladung" statt "Wertigkeit. [mm] NO_{3}^{-} [/mm] hat (wie Du an der Schreibweise bereits erkennst) die Ladung -1 (also dieselbe wie das Chloridion [mm] Cl^{-}).
 [/mm] 
 
(2) Silber ist +1-wertig. Silbersalze enthalten also das Ion [mm] Ag^{+}.
 [/mm] 
 
mfG!
 
Zwerglein
 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |