www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Freie Enthalpie
Freie Enthalpie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freie Enthalpie: Schlüsse auf Reaktionsrichtung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Do 22.09.2005
Autor: Molch

Hallo!

Mir ist bekannt, dass man aus der freien Enthalpie Schlüsse ziehen lassen, ob eine Rkt. freiwillig oder nur durch Zwang abläuft, oder sie sich im Gleichgewicht befindet. Ist es jedoch auch möglich Schlüsse über die Richtung der ablaufenden Reaktion nur an Hand der Freien Enthalpie zu ziehen?

Gruß, Molch

        
Bezug
Freie Enthalpie: Versuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:43 Do 22.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Molch,

um's gleich zu sagen: In "Enthalpie-Fragen" bin ich nicht gerade DER Experte!
Aber eines weiß ich noch aus meinem Studium:
Neben der Enthalpie spielt vor allem die Entropie ("Maß für die Unordnung eines Systems") eine große Rolle.
Faustregel: Spontan (freiwillig) verlaufende Vorgänge sind solche, bei denen die Entropie zunimmt.
Beispiel: Manche Salze (z.B. KSCN) lösen sich freiwillig in Wasser, wobei die Lösung sich stark abkühlt (endothermer Vorgang).

Ist Deine Frage damit beantwortet, oder hab' ich sie irgendwie falsch verstanden?

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Freie Enthalpie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Fr 23.09.2005
Autor: Molch

Danke für deine Antwort!

"um's gleich zu sagen: In "Enthalpie-Fragen" bin ich nicht gerade DER Experte!"

Da bist du nicht allein :) !

Das mit der Spontaneität und dem Einfluss der Entropie war mir bekannt.
Mich interessiert eher, ob man durch die Freie Enthalpie bzw. den Wert der Freien Enthalpie ( [mm] \Delta [/mm] G ) im Falle einer Gleichgewichtsreaktion sagen kann in welche Richtung die gesamte Reaktion eher verläuft.
Also von Edukt- nach Produktseite oder umgekehrt von Produkt- nach Eduktseite.

Bezug
                        
Bezug
Freie Enthalpie: weiterer Versuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:43 Sa 24.09.2005
Autor: Zwerglein

Hi, Molch,

auch hier kann ich Dir nur sozusagen "Allgemeinwissen" vermitteln.

Also: [mm] \Delta [/mm] G = [mm] \Delta [/mm] H - [mm] T*\Delta [/mm] S

Nun gilt:
Damit ein bestimmter Vorgang freiwillig ablaufen kann, muss die damit verbundene Änderung der Gibbsschen Energie [mm] \Delta [/mm] G negativ sein.
Ist [mm] \Delta [/mm] G positiv, so kann der fragliche Vorgang nicht freiwillig eintreten.
Ist [mm] \Delta [/mm] G = 0, so befindet sich das System im Gleichgewicht.

Tut mir Leid, dass ich Dir nicht mehr helfen kann!

mfG!
Zwerglein


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de