| Frequenzgang von Differenzengl < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben ist die folgende Differenzengleichung: y(k) = 1,5 * u(k+1) + 2 * u(k) + 0,5 * u(k-1)
 
 1. Berechnen Sie die Impulsantwort g(k)
 2. Bestimmen sie den Frequenzgang G*(jw) und trennen Sie die Funktion in Real- und Imaginärteil.
 | 
 Hallo.
 
 Die Bearbeitung der Aufgaben nach meinem Verständnis sieht wie folgt aus:
 
 1.
 u(k) = [mm] \delta(k)
 [/mm]
 g(k) = 1,5 * 0 + 2 * [mm] \delta(k) [/mm] + 0,5 * 0 = [mm] 2*\delta(k)
 [/mm]
 
 2.
 y(k-1) = 1,5 * u(k) + 2 * u(k-1) + 0,5 * u(k-2)
 
 G*(jw) = [mm] \bruch{Y(w)}{U(w)} [/mm] = [mm] \bruch{1,5 * e^{jw2T_{a}} + 2 * e^{jwT_{a}} + 0,5 * e^{0}}{e^{0}} [/mm] = 05 + 1,5 * [mm] e^{jw2T_{a}} [/mm] + 2 * [mm] e^{jwT_{a}}
 [/mm]
 
 
 Ist das richtig? Ich habe glaube Pobleme darin zu verstehen, wie man genau den Frequenzgang G*(jw) bildet.
 
 
 Danke schonmal!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:20 Sa 04.07.2009 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |