www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Atom- und Kernphysik" - Gammaquant beim Alphazerfall
Gammaquant beim Alphazerfall < Atom- und Kernphysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gammaquant beim Alphazerfall: Probeklausuraufgabe
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:28 Mi 24.09.2014
Autor: P.N.

Aufgabe
Nehmen Sie an, beim α-Zerfall eines 226/88Ra entstehen bei einem Massendefekt von ∆m= 5,2*10^(−3)*U ein Radonkern der Geschwindigkeit:vRn= 2,7*10^(5)m/s und ein α-Teilchen der Geschwindigkeit vα= 1,5*10^(7)m/s. Welche Wellenl̈änge hat ein gleichzeitig emittiertes γ-Quant?

Konstanten:
Atomare Masseneinheit: U = 1,661*10^(−27)kg
Masse eines α−Teilchens: mα= 6,647*10^(−27)kg
Kernmasse von Radon: mRn= 221,97*U
Plancksches W irkungsquantum: h= 6,63*10^(−34)Js
Lichtgeschwindigkeit: c= 3*10^(8)m/s

Lösung:
lambda= 1,25*10^(-11)m


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Meiner Meinung nach ist die Energie der Gammaquants die Differenz des Massendefektes vom Ausgangsprodukt und den beiden Entstehungsprodukten ( Massendeffekt von Rn dem He Kern )

Der Massendefekt von Ra  ist:

8,6372*10^(-30) kg


Der Massendefekt von Rn ist:

4,983*10^(-29)kg

Rechnung:

(222-221,97)*U

Massendefekt von He:

(4-4,0018)*U = -2,9898*10^(-30)

Wie kann die Reale Masse (gegeben) höher sein als die theoretisch errechnete, was einen negativen Massendefekt bedeuten würde?


Mir würde der Schritt bis zu der Energie des Gammaquants genügen, den Rest kann ich über die Frequenz selbst berechnen.


Ich steh bei der Aufgabe komplett auf dem Schlauch und hoffe auf einen guten Lösungsweg, die Lösung selbst habe ich gegeben.

P.S.
Wenn ich die Geschwindigkeiten in Kinetische Energie Umrechen weiß ich nicht wie ich auf die Energie der Gammastrahlung komme.






        
Bezug
Gammaquant beim Alphazerfall: ich habs dann mal
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:35 Mi 24.09.2014
Autor: P.N.

so wikipedia dein freund und helfer

Die Differenz aus Bindungsenergie und den beiden kinetischen Energien (von Rn und He ) ist die in Form von Gammastrahlung abgegebene Energie...

Daraus Folgt:

Ekin= [mm] (Masse*Geschwindigkeit^2)/2 [/mm]

Ekin gesammt= 7,612*10^(-14)[ J ]

Bindungsenergie Ra = 7,773*10^(-13)[ J ]

Eb-Ekin=delta E= E Gamma

Egamma=1,61*10^(-14) [J]


Dann lambda Bestimmen mit E=h*f und c=lambda*f

--> lambda=1,24*10^(-11)m

mit Rundungsfehlern stimmt das Ergebnis überein.

Hab hier mal das Ergebnis reingestellt weil sich das doch nen paar Leute angeguckt haben
E=h*f

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Atom- und Kernphysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de