www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Ganzrationale Fkt
Ganzrationale Fkt < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ganzrationale Fkt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:55 Do 19.02.2009
Autor: searchgirl

Aufgabe
Die Tabelle gibt die Anzahl der deutschen Schulen an, die bei www.schulweb.de mit einer eigenen Homepage registriert waren.

Zeitpkt. Apr.96   Apr.97   Mrz.99   Jan00   Mrz.01   Aug.04
Zeit in
Monaten   0         12       35       45     59    100    
Anzahl    215       1140    4449     6145   7069   9709

Modellieren Sie den Wachstumsvorgang unter Verwendung von Tabellendaten mit Hilfe einer ganzrationalen Funktion dritten grades. Geben Sie den Funktionsterm an.
Ist dieses Modell für langfristige Prognosen sinnvoll? Begründen Sie ihre Antowrt. Nennen Sie einen geeigneteren Funktionstyp, der auch langfristigere Prognosen erlaubt.

Hallo erstmal,

ich habe versucht (eigentlich mit guter Motivation) eine Abituraufgabe 2005 mit CAS zu lösen, aber irgendwie scheitere ich dabei gerade total.
Eine ganzrationale Fkt. dritten Grades hat die Form:

f(x) = [mm] ax^3+bx^2+cx+d [/mm]

habe dann mit den Werten der Tabelle ein LGS mit 6 Gleichungen und 4 Variablen rausbekommen. Leider habe ich keine Werte im CAS (und auch ohne) herausbekommen. Könnte ich nur 4 Gleichungen nehmen, da eine ganzrationale Fkt. für einen Wachstumsvorgang sowieso nicht alle Werte hier berücksichtigen kann oder gibt es eine andere Möglichkeit, die ich momentan übersehe?

Liebe Grüße

P.S.: Tut mir leid, wenn die Tabelle ein bisschen unübersichtlich ist (habe versucht sie so ordentlich wie möglich zu machen)

        
Bezug
Ganzrationale Fkt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:12 Do 19.02.2009
Autor: abakus


> Die Tabelle gibt die Anzahl der deutschen Schulen an, die
> bei www.schulweb.de mit einer eigenen Homepage registriert
> waren.
>
> Zeitpkt. Apr.96   Apr.97   Mrz.99   Jan00   Mrz.01  
> Aug.04
>  Zeit in
>  Monaten   0         12       35       45     59    100    
> Anzahl    215       1140    4449     6145   7069   9709
>  
> Modellieren Sie den Wachstumsvorgang unter Verwendung von
> Tabellendaten mit Hilfe einer ganzrationalen Funktion
> dritten grades. Geben Sie den Funktionsterm an.
>  Ist dieses Modell für langfristige Prognosen sinnvoll?
> Begründen Sie ihre Antowrt. Nennen Sie einen geeigneteren
> Funktionstyp, der auch langfristigere Prognosen erlaubt.
>  Hallo erstmal,
>  
> ich habe versucht (eigentlich mit guter Motivation) eine
> Abituraufgabe 2005 mit CAS zu lösen, aber irgendwie
> scheitere ich dabei gerade total.
> Eine ganzrationale Fkt. dritten Grades hat die Form:
>  
> f(x) = [mm]ax^3+bx^2+cx+d[/mm]
>  
> habe dann mit den Werten der Tabelle ein LGS mit 6
> Gleichungen und 4 Variablen rausbekommen. Leider habe ich
> keine Werte im CAS (und auch ohne) herausbekommen. Könnte
> ich nur 4 Gleichungen nehmen, da eine ganzrationale Fkt.
> für einen Wachstumsvorgang sowieso nicht alle Werte hier
> berücksichtigen kann oder gibt es eine andere Möglichkeit,
> die ich momentan übersehe?

Ja! Eine Funktion dritten Grades ist durch 4 ihrer Punkte eindeutig bestimmt. Zusätzliche Punkte bringen keinen Gewinn, höchstens das Risiko, dass durch Messwertabweichungen die zusätzlichen Punkte nicht genau auf dem Graphen liegen.
Allerdings: Hat dein TR kein Regressionsmenü oder so was ähnliches? Selbst mein Casio ohne CAS kann für eine Menge von (mehr als 4) Messpunkten die bestmögliche  Annäherung durch ein Polynom dritten Grades ausrechnen.

Gruß Abakus

>

> Liebe Grüße
>  
> P.S.: Tut mir leid, wenn die Tabelle ein bisschen
> unübersichtlich ist (habe versucht sie so ordentlich wie
> möglich zu machen)


Bezug
                
Bezug
Ganzrationale Fkt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Fr 20.02.2009
Autor: searchgirl

Hey Abakus,

vielen Dank für deine Mitteilung. Habe mit meinem Rechner eine Regression durchgeführt und natürlich hat es damit geklappt.

Vielen, vielen Danke

Kirsten

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de