www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geschichte" - Geschichte Jubiläen
Geschichte Jubiläen < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschichte Jubiläen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:34 Do 22.01.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich habe mal am Rande vernommen, dass Deutschland dieses Jahr ein 20-,60-,80-,90- Jubiläum feiert. (Feiert ist wohl nicht für all diese Eriegnisse das richtige Wort)

1989 Mauerfall

1949 Geteilte Deutschland BRD - DDR

1939 Kriegsbeginn, mit Angriff auf Polen

1929 Weltwirtschaftskrise von der Deutschland besonders stark betroffen war
Warum so stark betroffen?
1. Weil Deutschland Schulden bei den USA hatte - Deutschland zahlte Reparationen an USA, welche wiederum dieses Geld Frankreich und Grossbritannien überwiesen?
2. Sehr stark vom Expoert abhängig?


1919 Versailler Vertrag, Deutschland musste die alleinige Kriegsschuld anerkennen

hat dieses Jubiläum einen bestimmten Namen?

Bei welchen Ereignissen könnt ihr positive Elemente ausmachen?
- Wurde die Wiedervereinigung von der DDR eher als Last oder mit Freude empfunden? (Klar habe ich die Bilder, wo sich die Leute in den Armen liegen im Kopf)

Ereignis 1919? Positives Element, dass aus der Monarchie-Kaiserreich (willhelmische Zeit) eine Republik wurde, die 1. Demokratie Deutschland die Weimarer Republik? Doch was überwiegt?

1949 Wie wurde die Teilung Deutschlands damals empfunden?

Hab noch eine kleine Schwierigkeit:
Ich hab da zwei Daten 1989 und 3. Oktober 1990

Stimmt es, dass 1989 die Deutsche Wiedervereinigung statt gefunden hat, aber der Mauerfall erst am 3. Oktober 1990'heribegeführt wurde?

Soviel ich weiss, ist der 3. Oktober der "Zweite Nationalfeiertag" Deutschlands. Weshalb nimmt man dieses Datum und nicht jenes von 1989?

Wie ist das mit der Widervereinigung zu verstehen?
1990 hat die DDR aufgehört zu existieren und wurde sozusagen von der BRD übernommen. Dass heisst die BRD besteht bis heute, die Bundesrepublik Deutschland?

Besten Dank
Gruss DInker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Geschichte Jubiläen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Sa 31.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Geschichte Jubiläen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:44 Di 03.02.2009
Autor: wute

Hallo Dinker,
zu Deiner Frage ob 1989 oder 1990 Deutschland geeint wurde:

Am 9.11.1989 hat ein Sprecher der DDR-Regierung auf einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass Privatreisen ins Ausland (also auch in die BRD) ohne Begründung erlaubt sind. Daraufhin strömten die Menschen an die Grenzübergänge, worauf die Grenzsoldaten nicht vorbereitet waren. Nach einiger Zeit gab man es auf Pässe zu kontrollieren und ließ alle ohne weitere Kontrollen passieren. Das war der Fall der Mauer, die Bilder von Berlin als alle auf der Mauer stehen und miteinander feiern hast du sicherlich schon einmal gesehen.
Die DDR bestand auf dem Papier allerdings immer noch. In der Rekordzeit von wenigen Monaten wurden nun einige Verträge abgeschlossen bis es am 3.10.1990 offiziel zum Beitritt der DDR zur BRD kam, also zur Wiedervereinigung. Deshalb ist der 3.10. auch Nationalfeiertag, weil erst da offiziell die Einigung vollzogen wurde.

LG wute

PS: Hoffe es sind keine schwerwiegende Fehler im inhaltlichen und im grammatischen vorhanden. =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de