www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Geschlossene Ausdrücke für Pot
Geschlossene Ausdrücke für Pot < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschlossene Ausdrücke für Pot: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:31 Sa 13.12.2008
Autor: fruehstuecker

Aufgabe
Gegeben:
f : [mm] (-\alpha, \alpha)\to \IR [/mm] : x [mm] \to \summe_{k=0}^{\infty} \bruch{(-3)^k x ^k}{k} [/mm]

[mm] \alpha= \bruch{1}{3} [/mm] (Konvergenzradius)

Gesucht ist ein geschlossener Ausdruck für f'(x).

Guten Tag zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem geschlossenen Ausdruck für o.g. Reihe.
Ich habe gestern stundenlang das Internet durchforscht, bin aber nicht weiter gekommen als meine Grundidee, die da lautet, dass die Differentiation "reingezogen" werden kann, da die Reihe im Intervall konvergiert und ich dann versuchen will die allgemeinen geschlossenen Ausdrücke der Potenzreihen so umzubauen, dass ich einen geschlossenen Ausdruck bekomme. Das Problem ist, dass mir das Vorgehen als Ganzes nicht klar ist, auch in der FAQ hab ich hierzu nichts gefunden.
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich in welcher Reihenfolge machen soll.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht
der Frühstücker

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



        
Bezug
Geschlossene Ausdrücke für Pot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:43 Sa 13.12.2008
Autor: Merle23

Mathematica:

In[3]:= [mm] \text{Sum}[(-3)^k*(x^k)/k, \{k, 1, Infinity\}] [/mm]

Out[3]= [mm] -\text{Log}[1 [/mm] + 3 x]


edit: Wie kann man darauf kommen? Man leitet die Potenzreihe ab und erhält die geometrische Reihe.

Bezug
        
Bezug
Geschlossene Ausdrücke für Pot: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:45 Sa 13.12.2008
Autor: fruehstuecker

Ist es jemanden möglich von Hand die zwei, drei Schritte ausgeshcrieben anzugeben?
Wenn ich das ableite steht hinter der Summe  [mm] (-3)^k*x^{k-1} [/mm]

Bezug
                
Bezug
Geschlossene Ausdrücke für Pot: summandenweise
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Sa 13.12.2008
Autor: Loddar

Hallo frühstücker!


Um eine derartige Reihe abzuleiten, solltest Du Dir die ersten Glieder aufschreiben und summandenweise ableiten.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Geschlossene Ausdrücke für Pot: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:42 Sa 13.12.2008
Autor: Merle23

Genau. Jetzt ziehe eine (-3) raus und verwende die Formel für die geometrische Reihe (achte dabei auf die Indizes - auch schon beim Ableiten). Dann haste die Formel für die Ableitung (das was du wolltest). Wenn du den geschlossenen Ausdruck für die ursprüngliche Reihe haben willst, dann integriere einfach noch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de