www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Gewichtetes Mittel
Gewichtetes Mittel < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gewichtetes Mittel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:00 Di 11.01.2011
Autor: natascha

Ich habe die Ergebnisse einer Umfrage und muss für eine dieser Fragen den Mittelwert bestimmen.
Die Frage sieht so aus:
Bewerten Sie folgende Features bezüglich Ihren Bedürfnissen:
Feature1: 1-gar nicht, 2-wenig, 3-durchschnittlich, 4-sehr gut, 5-ausgezeichnet
Feature2: 1-gar nicht, 2-wenig, 3-durchschnittlich, 4-sehr gut, 5-ausgezeichnet
usw.

Nachdem diverse Personen die Frage beantwortet haben, habe ich nun für jedes Feature eine solche Tabelle, die die Antworten pro Kategorie zählt:
Feature1:
1-gar nicht: 1
2-wenig: 0
3-durchschnittlich: 8
4-sehr gut: 4
5-ausgezeichnet: 3

Ich möchte nun den Durchschnittswert für jedes Feature erhalten, damit ich diese nachher vergleichen kann.

Ich denke, dass dies mit dem gewichteten Mittel ausgerechnet werden müsste, jedoch komme ich mit den Formeln, die ich dazu gefunden habe, nicht so klar.

Ich würde so vorgehen:
[mm] \bruch{(Anzahl Antworten "gar nicht" * 1) + ... + (Anzahl Antworten "ausgezeichnet" * 5)}{Summe der Bewertung = 1+2+3+4+5 = 15} [/mm]

Stimmt das so oder muss ich durch die Summe der erhaltenen Antworten teilen? Vielen Dank für Hilfe!

        
Bezug
Gewichtetes Mittel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:19 Di 11.01.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Ich habe die Ergebnisse einer Umfrage und muss für eine
> dieser Fragen den Mittelwert bestimmen.
> Die Frage sieht so aus:
> Bewerten Sie folgende Features bezüglich Ihren
> Bedürfnissen:
>  Feature1: 1-gar nicht, 2-wenig, 3-durchschnittlich, 4-sehr
> gut, 5-ausgezeichnet
>  Feature2: 1-gar nicht, 2-wenig, 3-durchschnittlich, 4-sehr
> gut, 5-ausgezeichnet
>  usw.
>  
> Nachdem diverse Personen die Frage beantwortet haben, habe
> ich nun für jedes Feature eine solche Tabelle, die die
> Antworten pro Kategorie zählt:
>  Feature1:
> 1-gar nicht: 1
>  2-wenig: 0
>  3-durchschnittlich: 8
>  4-sehr gut: 4
>  5-ausgezeichnet: 3
>  
> Ich möchte nun den Durchschnittswert für jedes Feature
> erhalten, damit ich diese nachher vergleichen kann.
>
> Ich denke, dass dies mit dem gewichteten Mittel
> ausgerechnet werden müsste, jedoch komme ich mit den
> Formeln, die ich dazu gefunden habe, nicht so klar.
>
> Ich würde so vorgehen:
>  [mm]\bruch{(Anzahl Antworten "gar nicht" * 1) + ... + (Anzahl Antworten "ausgezeichnet" * 5)}{Summe der Bewertung = 1+2+3+4+5 = 15}[/mm]
>  
> Stimmt das so oder muss ich durch die Summe der erhaltenen
> Antworten teilen? Vielen Dank für Hilfe!


Natürlich musst du durch die Anzahl der Antworten dividieren,
also hier durch 16 und nicht durch 15. Um dich von der Richtig-
keit zu überzeugen, teste das Ganze etwa an folgendem
Beispiel:  Nur zwei Personen befragt, Antwort "ausgezeichnet" 1 Mal,
Antwort "durchschnittlich" 1 Mal .

LG    Al-Chw.  


Bezug
                
Bezug
Gewichtetes Mittel: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:25 Di 11.01.2011
Autor: natascha

Vielen Dank für deine Antwort! Du hast Recht, mit diesem einfachen Beispiel leuchtet es sofort ein, dass man durch die Antworten teilen muss!

Liebe Grüsse,

natascha

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de