www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung(en)
Gleichung(en) < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung(en): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:05 Do 14.06.2007
Autor: Rated-R

Aufgabe
Eine Klasse unternimmt eine Fahrt. Sie werden in 4 Gruppen (a,b,c,d) aufgeteilt.

Gruppe A: Jeder Schüler muss 54 Euro zahlen
Gruppe B: Anzahl der Schüler von Gruppe a plus 4; jeder schüler muss 54 Euro zahlen:
Gruppe C: doppelte zahl der schüler von gruppe A; der preis hier pro schüler beträgt 63 Euro.
Gruppe D: Doppelte Anzahl von schülern bezogen auf gruppe a; jeder schüler muss das 1,5 fach an Kosten (bezogen auf Gruppe a) zahlen.

wie viele schüler sind in den einzelen gruppen wenn der Gesamtpreis 2998 Euro beträgt. Löse mit Hilfe einer Gleichung(en)

Bringe da leider kein rundes Ergebnis raus. Könntet ihr mir da weiterhelfen? Vielen Dank.

LG

        
Bezug
Gleichung(en): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 Do 14.06.2007
Autor: hase-hh


> Eine Klasse unternimmt eine Fahrt. Sie werden in 4 Gruppen
> (a,b,c,d) aufgeteilt.
>  
> Gruppe A: Jeder Schüler muss 54 Euro zahlen

54*a

>  Gruppe B: Anzahl der Schüler von Gruppe a plus 4; jeder
> schüler muss 54 Euro zahlen

54*(a+4)

>  Gruppe C: doppelte zahl der schüler von gruppe A; der
> preis hier pro schüler beträgt 63 Euro.

63*(2a)

>  Gruppe D: Doppelte Anzahl von schülern bezogen auf gruppe
> a; jeder schüler muss das 1,5 fach an Kosten (bezogen auf
> Gruppe a) zahlen.

1,5*54*(2a)

>  
> wie viele schüler sind in den einzelen gruppen wenn der
> Gesamtpreis 2998 Euro beträgt. Löse mit Hilfe einer
> Gleichung(en)
>  Bringe da leider kein rundes Ergebnis raus. Könntet ihr
> mir da weiterhelfen? Vielen Dank.
>  
> LG

2998 = 54a +54(a+4) +63*2a +1,5*54*(2a)

2998 = 108a + 216 +126a +162a

2782 = 396a

a =7  stimmt! nicht ganz genau. hinkommen würde es z.b., wenn der gesamtpreis 2988 wäre!
oder gruppe b ein etwas anderer preis gälte. o.ä.

schau nochmal in deine aufgabenstellung. ist ne merkwürdige aufgabe, wenn es nicht exakt hinkommt.

:-)

Bezug
                
Bezug
Gleichung(en): sorry
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:25 Do 14.06.2007
Autor: Rated-R

Achso hab nen fehler drin bei der Gruppe D heißt es das doppelte von gruppe -6 (Schüler=

Bezug
                        
Bezug
Gleichung(en): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:51 Do 14.06.2007
Autor: TRANSLTR

^ Uhm, nochmals, bitte? Was ist bei Gruppe D der Fall?

Bezug
                                
Bezug
Gleichung(en): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:01 Do 14.06.2007
Autor: Rated-R

Gruppe D: Doppelte Anzahl von schülern bezogen auf gruppe
a minus 6 Schüler; jeder schüler muss das 1,5 fach an Kosten (bezogen auf Gruppe a) zahlen.

So ist es richtig


Bezug
                                        
Bezug
Gleichung(en): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:32 Do 14.06.2007
Autor: JulianB

2998 = 108a + 216 + 126a + 162a - 486
3268 = 396a

So geht es aber immer noch nciht auf, denn dann ist a irgendwas mit 8,...

Bezug
                        
Bezug
Gleichung(en): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:59 Do 14.06.2007
Autor: Kroni

Hi,

sei x: Anzahl der Schüler in Gruppe A
K(A): Gesamt-Kosten der Gruppe A

Gruppe A: Jeder Schüler muss 54 Euro zahlen

K(A)=54x

Gruppe B: Anzahl der Schüler von Gruppe a plus 4; jeder schüler muss 54 Euro zahlen:

K(B)=54*(x+4)

Gruppe C: doppelte zahl der schüler von gruppe A; der preis hier pro schüler beträgt 63 Euro.

K(C)=2x*63

Gruppe D: Doppelte Anzahl von schülern bezogen auf gruppe
a minus 6 Schüler; jeder schüler muss das 1,5 fach an Kosten (bezogen auf Gruppe a) zahlen.

K(D)=(2x-6)*1.5*54

[mm] K_{ges}=K(A)+K(B)+K(C)+K(D)=2998 [/mm]

54x+54(x+4)+2x*63+(2x-6)*81=54x+54x+4*54+126x+162x-486=396x-270

396x-270=2998 <=> 396x=3268

Und hier kommt etwas unrundes heraus.

Kann das sein, dass du noch irgendeine Zahl falsch abgetippt hast?

LG

Kroni



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de