www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Gleichung mit Eulerscher Zahl
Gleichung mit Eulerscher Zahl < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung mit Eulerscher Zahl: Lösungsweg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:42 Do 08.01.2009
Autor: TVTotal

Aufgabe 1
[mm] e^\wurzel[3]{x} [/mm] = e

Aufgabe 2
[mm] e^x [/mm] = [mm] \wurzel{\bruch{1}{e^{2x+1}}} [/mm]

Hallo!

Ich komme mit den Aufgaben nicht klar.

Kann jemand so freundlich sein und mit den Lösungsweg zeigen?

Grüße
TVTotal


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichung mit Eulerscher Zahl: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:54 Do 08.01.2009
Autor: schachuzipus

Hallo TVTotal,

da du keine eingenen Ansätze postest, nur Kurztipps ;-)

> [mm]e^\wurzel[3]{x}[/mm] = e
>  [mm]e^x[/mm] = [mm]\wurzel{\bruch{1}{e^{2x+1}}}[/mm]
>  Hallo!
>  
> Ich komme mit den Aufgaben nicht klar.
>  
> Kann jemand so freundlich sein und mit den Lösungsweg
> zeigen?

Bei der ersten Gleichung wende den [mm] $\ln$ [/mm] auf die Gleichung an, also auf beide Seiten, bedenke, dass der [mm] $\ln$ [/mm] die Umkehrfunktion der e-Funktion ist.

Alternativ kannst du die Exponenten beider Seiten vergleichen, die müssen gleich sein, also [mm] $e^{\red{\sqrt[3]{x}}}=e^{\red{1}}$ [/mm]

Bei der zweiten Gleichung beginne mit Quadrieren beider Seiten, dann bringe alles mit "e" auf die linke Seite (multipliziere mit ....), dann siehst du's schon ...

Alternativ kannst du, wie bei der ersten Aufgabe, nach dem Quadrieren die Exponenten vergleichen ...

Aber da Quadrieren keine Äquivalenzumformung ist, musst du die erhlatenen Lösungen nachher durch Einsetzen prüfen

>  
> Grüße
>  TVTotal
>  
>
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Gleichung mit Eulerscher Zahl: Lösung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:59 Do 08.01.2009
Autor: TVTotal

Danke!

Ich werde gleich mal ausprobieren wie weit ich damit komme.

Kann vlt. noch jemand die Lösung posten? Dann weiß ich zumindest wenn ich falsch liege.

Grüße,
TVTotal

Bezug
                        
Bezug
Gleichung mit Eulerscher Zahl: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:02 Do 08.01.2009
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Danke!
>  
> Ich werde gleich mal ausprobieren wie weit ich damit
> komme.

Guter Plan!

>  
> Kann vlt. noch jemand die Lösung posten? Dann weiß ich
> zumindest wenn ich falsch liege.

Nein, es läuft umgekehrt, du postest deine Lösung und wir gucken drüber

So läuft der Hase ;-)


>  
> Grüße,
>  TVTotal


LG

schachuzipus

Bezug
        
Bezug
Gleichung mit Eulerscher Zahl: ohne Quadrieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:01 Do 08.01.2009
Autor: Loddar

Hallo TVTotal!


Die 2. Aufgabe geht auch ohne Quadrieren, indem man zunächst einige MBPotenzgesetze auf der rechten Seite bemüht:
[mm] $$\wurzel{\bruch{1}{e^{2x+1}}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{\wurzel{e^{2x+1}}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{\left(e^{2x+1} \ \right)^{\bruch{1}{2}}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{e^{(2x+1)*\bruch{1}{2}}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{e^{x+\bruch{1}{2}}} [/mm] \ = \ [mm] \left(e^{x+\bruch{1}{2}}\right)^{-1} [/mm] \ = \ [mm] e^{-x-\bruch{1}{2}}$$ [/mm]

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de