www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Glücksrad mit 2 Sektoren
Glücksrad mit 2 Sektoren < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Glücksrad mit 2 Sektoren: Hilfe für die klausur morgen !
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Mi 20.03.2013
Autor: fabiderdumme

Aufgabe
Ein Glücksrad hat einen gelben Sektor mit dem Winkel "alpha" und einen Sektor mit dem Winkel 360° - "alpha". Das Glücksrad wird 2 x gedreht. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass man bei diesen zweimaligen Drehhen mindestens einmal auf den gelben Sektor kommt, betragt 88,89%.

a) Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit p für den gelben Sektor.

b) Bestimmen sie die größe des Winkels "alpha" des gelben Sektors.

Könntet ihr mir bitte helfen diese Aufgabe zu lösen, DANKE.


euer "fabiderdumme"

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Glücksrad mit 2 Sektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:30 Mi 20.03.2013
Autor: Diophant

Hallo und

[willkommenvh]

> Ein Glücksrad hat einen gelben Sektor mit dem Winkel
> "alpha" und einen Sektor mit dem Winkel 360° - "alpha".
> Das Glücksrad wird 2 x gedreht. Die Wahrscheinlichkeit
> dafür, dass man bei diesen zweimaligen Drehhen mindestens
> einmal auf den gelben Sektor kommt, betragt 88,89%.
>
> a) Berechnen sie die Wahrscheinlichkeit p für den gelben
> Sektor.
>  
> b) Bestimmen sie die größe des Winkels "alpha" des gelben
> Sektors.
>  Könntet ihr mir bitte helfen diese Aufgabe zu lösen,
> DANKE.

Und was genau sollen wir tun, bzw. was hast du selbst schon überlegt oder gerechnet? Wir geben hier keine fertigen Lösungen, sondern wir erarbeiten die Lösungen gemeinsam mit den Fragestellern.

Berechne bei a) die Wahrscheinlichkeit des Gegenereignisses in Abhängigkeit der noch unbekannten Wahrscheinlichkeit P. Setze diesen Term mit 1-0.8889 gleich und löse nach P auf.

Die Rückfrage bei b) kann ich nicht ganz einordnen, dass muss ein Siebtklässler können. Das soll keine Kritik sein sondern die Aufforderung, über die Aufgabe nochmal etwas genauer nachzudenken.


Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Glücksrad mit 2 Sektoren: anntwort
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:04 Mi 20.03.2013
Autor: fabiderdumme

ich habe gerade das gemacht...


88,89%:2= 44,445

44,445 x 360
-------------
100

= 160,002 °

Bezug
                        
Bezug
Glücksrad mit 2 Sektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:11 Mi 20.03.2013
Autor: Diophant

Hallo,

> ich habe gerade das gemacht...
>  
>
> 88,89%:2= 44,445
>  
> 44,445 x 360
>  -------------
>  100
>  
> = 160,002 °  

das ist leider komplett falsch. Ich hatte dir doch schon einen Anfang gesagt, konntest du den nachvollziehen? Falls nein, was genau hast du denn nicht verstanden?

Du solltest unbedingt über das Gegenereignis gehen, denn es ist die Rede davon, dass mindestens einmal Gelb kommt.


Gruß, Diophant


Bezug
                                
Bezug
Glücksrad mit 2 Sektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:15 Mi 20.03.2013
Autor: fabiderdumme

ja habe ich auch gerade bemerkt sorry :)


ich habe echt keine idee könntest du mir bitte ein tipp geben ?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de