www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Deutsch" - Grammatik
Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grammatik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:34 Do 30.03.2006
Autor: MauselMaus

Aufgabe
Sie bekommen serviert.
was ist in diesem satz das Verb??

also ich glaube in diesem satz ist bekommen das verb und was ist dann serviert?? Ich hoffe mir kann jemand dieso frage beantworten..
gruß

        
Bezug
Grammatik: ein antwortversuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:18 Do 30.03.2006
Autor: fridolin

also ich bin kein Deutsch-Profi,
aber rein intuitiv würde ich sagen, daß:
1) "servieren" und "bekommen" beides Verben sind, die zum Prädikat gehören
2) "servieren" das Vollverb ist

vielleichts hilft`s ein wenig,
Liebe Grüße

Bezug
        
Bezug
Grammatik: ein 2. Antwortversuch
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:51 Do 30.03.2006
Autor: claire06

Hi Mauselmaus,

mein Vorschlag ist:

bekommen ist das Verb, denn es ist dekliniert: Wir bekommen

serviert erfüllt die Bedingungen eines Partizips, oder nicht?

"Wir bekommen serviert" ist demnach eine Passivkonstruktion, ein Vorgangspassiv, allerdings nicht mit der Konstruktion "werden + Partizip Perfekt, sondern mit "bekommen", einer Sonderform.

Wenn du anstelle des gegebenen Satzes sagen würdest: Es wird serviert, wäre die Sache sofort klar.

Ich hoffe, es ist so richtig, LG

Bezug
                
Bezug
Grammatik: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:15 Fr 31.03.2006
Autor: BineMaja

hey
ja das sehe ich genauso. Auf jedenfall ist bekommen das Verb und serviren das Partizip. Also ich glaueb die Antwort ist so richtig.
VLG

Bezug
                
Bezug
Grammatik: sicher?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:53 Fr 31.03.2006
Autor: d_lphin

Hallo Sarah,

> Hi Mauselmaus,
>  
> mein Vorschlag ist:
>  
> bekommen ist das Verb, denn es ist dekliniert: Wir
> bekommen

ist ein Argument, aber......
  

> serviert erfüllt die Bedingungen eines Partizips, oder
> nicht?
>
> "Wir bekommen serviert" ist demnach eine
> Passivkonstruktion, ein Vorgangspassiv, allerdings nicht
> mit der Konstruktion "werden + Partizip Perfekt, sondern
> mit "bekommen", einer Sonderform.

...... das widerspricht doch dem oben, denn das Passiv wird mit einem Hilfsverb gebildet - also was ist bekommen denn nun -- Verb oder Hilfsverb [verwirrt]

  

> Wenn du anstelle des gegebenen Satzes sagen würdest: Es
> wird serviert, wäre die Sache sofort klar.
>  
> Ich hoffe, es ist so richtig, LG

Vielleicht :-)


Gruß
Del

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de