www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Gravitationsgesetz
Gravitationsgesetz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gravitationsgesetz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:16 So 01.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Ich habe eine Frage zum Gravitationsgesetz.

Spielt bei der Anwendung dieses Gesetzes die Form der einzelnen Körper eine Rolle?

Der Radius bezieht sich ja auf den Schwerpunkt zweier Körper. Oder ist es das Kreiszentrum? Also die Frage ist, ob der Körper Kugelgestalt haben muss.
Und muss die Dichte der beiden Körper gleich sein?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Gravitationsgesetz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:24 So 01.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Ich habe noch eine Frage zum Gravitationsgesetz.

Sehe ich das richtig, dass diese Formel nur gilt, wenn der Radius r, also Abstand der beiden Körper grösser ist, als die Körperausdehnung?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                
Bezug
Gravitationsgesetz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:26 So 01.11.2009
Autor: Dinker

Hallo

Also gilt das Gravitationsgesetz für ein Flugzeug nicht? Das befindet sich ja innerhalb der Atmosphere?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                        
Bezug
Gravitationsgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 So 01.11.2009
Autor: Event_Horizon

Damit hast du theoretisch recht. Praktisch gesehen wiegt die Atmosphäre aber nix gegenüber der Erde selbst. Und wenn der Flieger erst in 10-12km Höhe fliegt, dann ist darüber noch weniger "Luftmasse".

Aber das Flugzeug spürt nicht wirklich was vom Gravitationsgesetz, hier kannst du noch gut mit der Erdbeschleunigung g rechnen.

Bezug
                                
Bezug
Gravitationsgesetz: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:50 So 01.11.2009
Autor: Dinker

Hallo Event Horizon

Ich muss nochmalös nachfragen, damit ich es auch richtig sehe.

Hier müsste ich eigentlich mit der Formel: FG = G * [mm] \bruch{4\pi}{3} [/mm] * r * [mm] \delta [/mm] * m2


Aber diese Formel ist mehr oder weniger: FG = m * a?
Oder wie?

Danke
Gruss Dinker

Bezug
                
Bezug
Gravitationsgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:31 So 01.11.2009
Autor: Event_Horizon

Das ist richtig.

Bei einer homogenen Kugel wächst die Gravitationskraft linear vom Ursprung zur Oberfläche, danach geht es mit 1/r² weiter.

Bezug
        
Bezug
Gravitationsgesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:29 So 01.11.2009
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Eine Eigenschaft von kugelförmigen Körpern ist, daß sie beim Gravitationsgesetz wie Punktmassen betrachtet werden können. Das gilt genauer gesagt auch für Kugelschalen, daher muß eine Kugel keine homogene Dichte besitzen, sie kann aus Kugelschalen unterschiedlichen Gewichts bestehen.

Anders geformte Körper werden meist auch als Punktmasse in ihrem Schwerpunkt angenommen, wenngleich das streng genommen nicht korrekt ist.

Man muß darauf achten, wenn die Masse der Körper etwa in der gleichen Größenordnung liegen, und wenn sie sich relativ nahe sind. Aber so ne Rakete gegenüber einem Planeten, da kannst du das vernachlässigen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de