www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Funktionen" - Grenzwert einer Funktion
Grenzwert einer Funktion < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert einer Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:36 Fr 23.07.2010
Autor: sveny-boi

Aufgabe
[mm] $f_n(x):= \frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}}$ [/mm] mit $x [mm] \in (1,\infty)$. [/mm] Berechne [mm] $\lim\limits_{n \rightarrow \infty} f_n(x)$. [/mm]

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Die Aufgabe erklärt sich ja schon selbst.
Ich bin soweit:

[mm] $\frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}} [/mm] = [mm] \frac{1}{(1-x^2)}$ [/mm] da [mm] $\sqrt[n]{1+x^n} \rightarrow [/mm] 1$ stimmt das?

        
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Fr 23.07.2010
Autor: wieschoo


> [mm]f_n(x):= \frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}}[/mm] mit [mm]x \in (1,\infty)[/mm].
> Berechne [mm]\lim\limits_{n \rightarrow \infty} f_n(x)[/mm].
>  Ich
> habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten
> gestellt
>  
> Die Aufgabe erklärt sich ja schon selbst.
>  Ich bin soweit:
>  
> [mm]\frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}} = \frac{1}{(1-x^2)}[/mm]  [ok]

Hab ich auch so.

> da  [mm]\sqrt[n]{1+x^n} \rightarrow 1[/mm] stimmt das?

Das stimmt. Gilt aber nur, wenn du es nicht geraten hast.



Bezug
        
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:59 Fr 23.07.2010
Autor: Teufel

Hi!

[mm] \sqrt[n]{1+x^n} [/mm] geht aber nicht gegen 1, sondern gegen x!

[anon] Teufel

Bezug
                
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Fr 23.07.2010
Autor: wieschoo

Ich dachte:
[mm] \limes_{n\rightarrow\infty}{(1+x^n)^{\frac{1}{n}}} = {\limes_{n\rightarrow\infty}(1+x^n)^{\limes_{n\rightarrow\infty}\frac{1}{n}}} = {(\limes_{n\rightarrow\infty}1+\limes_{n\rightarrow\infty} x^n)^{\limes_{n\rightarrow\infty}\frac{1}{n}}} = ({1+ \limes_{n\rightarrow\infty}{x}^{\limes_{n\rightarrow\infty}n})^{\limes_{n\rightarrow\infty}\frac{1}{n}}} = ({1+{x}^{\limes_{n\rightarrow\infty}n})^{\limes_{n\rightarrow\infty}\frac{1}{n}}} [/mm]
[mm] = ({1+{x}^{\infty})^{\limes_{n\rightarrow\infty}\frac{1}{n}}} =(1+x^{\infty} )^0 =1 [/mm]

Ich hab bei den Klammer den Überblick verloren.

Bezug
                        
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:10 Fr 23.07.2010
Autor: Teufel

Also so darfst du aber nicht mit Grenzwerten rumrechnen! Das 1. Gleichheitszeichen darf man schon nicht setzen.

Ohne das formal nachzuweisen: [mm] \sqrt[n]{1+x^n}\approx \sqrt[n]{x^n}=x. [/mm]

[anon] Teufel

Bezug
                                
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:34 Fr 23.07.2010
Autor: wieschoo

Arrg

[mm] \limes_{n\rightarrow\infty}{(1+x^n)^{\frac{1}{n}}} =\limes_{n\rightarrow\infty}{\exp{\ln{(1+x^n)^{\frac{1}{n}}}}} =\lim{\exp{\frac{\ln{(1+x^n)}}{n}}} [/mm]
L'Hopital
[mm] =\lim\exp{\frac{x^n\ln{x}}{1+x^n}} =\lim\exp{\frac{x^n \ln^2(x)}{x^n\ln(x)}} =\lim\exp{\ln{x}}=\limes_{n\rightarrow\infty}x=x [/mm]

Wenn das so stimmt. Nehm ich alles zurück. Sorry. Dann wäre die Lösung
$ [mm] \frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}} \overset{n\to\infty}{\rightarrow} \frac{1}{(1-x^2)x} [/mm] $

Bezug
                                        
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 08:03 Mo 26.07.2010
Autor: fred97


> Arrg
>  
> [mm] \limes_{n\rightarrow\infty}{(1+x^n)^{\frac{1}{n}}} =\limes_{n\rightarrow\infty}{\exp{\ln{(1+x^n)^{\frac{1}{n}}}}} =\lim{\exp{\frac{\ln{(1+x^n)}}{n}}} [/mm]
>  
> L'Hopital
>  [mm] =\lim\exp{\frac{x^n\ln{x}}{1+x^n}} =\lim\exp{\frac{x^n \ln^2(x)}{x^n\ln(x)}} =\lim\exp{\ln{x}}=\limes_{n\rightarrow\infty}x=x[/mm]



Was für ein Aufwand ........ !

Für x>1:


    $x= [mm] \wurzel[n]{x^n}\le \wurzel[n]{1+x^n} \le \wurzel[n]{2*x^n} =\wurzel[n]{2}*x$ [/mm]

Jetzt n [mm] \to \infty [/mm]


FRED


>  
> Wenn das so stimmt. Nehm ich alles zurück. Sorry. Dann
> wäre die Lösung
>  [mm]\frac{1}{(1-x^2) \sqrt[n]{1+x^n}} \overset{n\to\infty}{\rightarrow} \frac{1}{(1-x^2)x}[/mm]


Bezug
                                                
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:51 Mo 26.07.2010
Autor: wieschoo

Da hätte man darauf kommen können. [lichtaufgegangen]
Mehrere Wege führen nach Rom. Wobei du eine Abkürzung benutzt hast. :-)

Bezug
                                                        
Bezug
Grenzwert einer Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 Mo 26.07.2010
Autor: fred97

Für Interessierte:

Sind [mm] a_1, ...,a_n [/mm] nichtnegative Zahlen aus [mm] \IR, [/mm] so kann man mit obiger Methode zeigen, dass

            [mm] $\wurzel[p]{a_1^p+ ...+ a_n^p} \to max\{a_1, ...,a_n \}$ [/mm]  für $p [mm] \to \infty$ [/mm]

Aus diesem Grund wird die Maximumsnorm auch [mm] \infty [/mm] - Norm genannt und mit [mm] $||*||_{\infty}$ [/mm]  bezeichnet.

FRED


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de