www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - Hauptsatz und Nebensatz ?
Hauptsatz und Nebensatz ? < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hauptsatz und Nebensatz ?: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:47 Sa 06.06.2009
Autor: amenophiis

Aufgabe
Schon einen Augenblick vorher war etwas aus der Reihe gesprungen; etwas hatte sich gedreht, war seitwärts gerutscht; ein schwerer, jäh gebremster Lastwagen war es, wie sich zeigte, wo er, mit einem Rad auf der Bordschwelle, gestrandet dastand.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ich soll diesen "Text" in Hauptsatz/Hauptsätze und Nebensatz/Nebensätze unterteilen und jeweils Subjekt und Prädikat angeben. Bin mir aber unsicher.

Also:
"Schon einen Augenblick vorher war etwas aus der Reihe gesprungen;..." Fängt mit einer Konjunktion an (Schon), außerdem folgt der finite Verbteil (war) nicht dem Subjekt (etwas). Daher würde ich sagen es ist ein Nebensatz.
Subjekt: etwas
Prädikat: war gesprungen

"; etwas hatte sich gedreht, war seitwärts gerutscht;..."
Würde sagen ist ein Hauptsatz, weil er alleine stehen kann und trotzdem einen Sinn macht. Außerdem ist die finite Verbform an zweiter Stelle. Würde den zweiten "Satz" im Sinne einer Aufzählung zum Hauptsatz zählen.
Subjekt: etwas
Prädikat: hatte gedreht, war gerutscht

"...;ein schwerer, jäh gebremster Lastwagen war es,..."
Würde sagen das ist ein Hauptsatz, da das die zentrale Aussage ist um die es geht. Das Komma ist nur wegen der Aufzählung der Eigenschaften des Lastwagens vorhanden.
Sujekt: Lastwagen
Prädikat: war

"...,wie sich jetzt zeigte;..."
Ist ein Nebensatz. Er kann nicht alleine stehen, hat kein Subjekt und beginnt mit einer Konjunktion (wie).
Subjekt: ???
Prädikat: sich zeigte

"...,wo er,...,gestrandet dastand."
Nebensatz weil er nicht alleine stehen kann, mit Konjunktion (wo) beginnt und das Prädikat am Ende des Satzes steht.
Subjekt: er
Prädikat: dastand

"..., mit einem Rad auf der Bordschwelle,..."
Nebensatz weil er nicht alleine stehen kann, mit einer Konjunktion (mit) beginnt und weder Subjekt noch Prädikat enthält.
Subjekt: ???
Prädikat: ???

        
Bezug
Hauptsatz und Nebensatz ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:48 So 07.06.2009
Autor: Josef

Hallo,

> Schon einen Augenblick vorher war etwas aus der Reihe
> gesprungen; etwas hatte sich gedreht, war seitwärts
> gerutscht; ein schwerer, jäh gebremster Lastwagen war es,
> wie sich zeigte, wo er, mit einem Rad auf der Bordschwelle,
> gestrandet dastand.

> Ich soll diesen "Text" in Hauptsatz/Hauptsätze und
> Nebensatz/Nebensätze unterteilen und jeweils Subjekt und
> Prädikat angeben. Bin mir aber unsicher.
>  
> Also:
>  "Schon einen Augenblick vorher war etwas aus der Reihe
> gesprungen;..." Fängt mit einer Konjunktion an (Schon),
> außerdem folgt der finite Verbteil (war) nicht dem Subjekt
> (etwas). Daher würde ich sagen es ist ein Nebensatz.


"Schon einen Augenblick vorher = adverbiale Bestimmung der Zeit (Temporalbestimmung)

war etwas aus der Reihe gesprungen; = Hauptsatz


>  Subjekt: etwas [ok]
>  Prädikat: war gesprungen [ok]
>  
> "; etwas hatte sich gedreht, war seitwärts gerutscht;..."
>  Würde sagen ist ein Hauptsatz,

[ok]

> weil er alleine stehen kann
> und trotzdem einen Sinn macht.

[ok]


> Würde den zweiten "Satz" im
> Sinne einer Aufzählung zum Hauptsatz zählen.

[ok]

> Subjekt: etwas [ok]
>  Prädikat: hatte gedreht, war gerutscht [ok]
>  
> "...;ein schwerer, jäh gebremster Lastwagen war es,..."
>  Würde sagen das ist ein Hauptsatz, da das die zentrale
> Aussage ist um die es geht.

[ok]

> Das Komma ist nur wegen der
> Aufzählung der Eigenschaften des Lastwagens vorhanden.

[ok]

>  Sujekt: Lastwagen [ok]
>  Prädikat: war [ok]
>  
> "...,wie sich jetzt zeigte;..."
>  Ist ein Nebensatz. Er kann nicht alleine stehen, hat kein
> Subjekt und beginnt mit einer Konjunktion (wie).

[ok] Konjunktionalsatz (Modalsatz)


>  Subjekt: ???

sich

>  Prädikat: sich zeigte




>  
> "...,wo er,...,gestrandet dastand."
>  Nebensatz weil er nicht alleine stehen kann, mit
> Konjunktion (wo) beginnt und das Prädikat am Ende des
> Satzes steht.

Nebensätze sind vollständige Sätze, bei denen das Prädikat am Ende steht. Sie können nicht allein stehen, weil sie ohne den zugehörigen Hauptsatz keinen Sinn ergeben.

Wo = Adverb; Relativer Gebrauch




>  Subjekt: er [ok]
>  Prädikat: dastand [ok]
>  
> "..., mit einem Rad auf der Bordschwelle,..."
>  Nebensatz weil er nicht alleine stehen kann, mit einer
> Konjunktion (mit) beginnt und weder Subjekt noch Prädikat
> enthält.

mit = Präposition (Art und Weise, Begleitumstände; Grund, Ursache, Zweck)
adverbiales Satzglied




Viele Grüße
Josef

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de